Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Serien
  3. „Star Trek“-Erfolg als Inspiration: 3 Sci-Fi-Meilensteine kehren nach gut 60 Jahren zurück

„Star Trek“-Erfolg als Inspiration: 3 Sci-Fi-Meilensteine kehren nach gut 60 Jahren zurück

„Star Trek“-Erfolg als Inspiration: 3 Sci-Fi-Meilensteine kehren nach gut 60 Jahren zurück
© Paramount

Das „Star Trek“-Universum prägte er in den letzten Jahren entscheidend mit. Jetzt soll sich Akiva Goldsman drei wahren Sci-Fi-Klassikern zuwenden und sie erneuern.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

„Star Trek: Discovery“, „Star Trek: Picard“, „Star Trek: Strange New Worlds“: An allen drei Serien war Akiva Goldsman als Autor und Regisseur beteiligt. Somit half der Drehbuchautor von unter anderem „I Am Legend“ und „A Beautiful Mind“ dabei, die legendäre Sci-Fi-Reihe in den letzten Jahren weiterhin lebendig zu halten. Jetzt soll er an diesen Erfolg anknüpfen und gleich drei Meilensteine des Genres entstauben, wie Deadline berichtet.

Die Rede ist von „Die Seaview – In geheimer Mission“ (im Original: „Voyage to the Bottom of the Sea“), „Planet der Giganten“ und „Time Tunnel“. Die ersten Serienadaptionen der drei genannten Titel entstanden in den 60er-Jahren und wurden allesamt vom legendären Produzenten Irwin Allen beaufsichtigt. In seine großen Fußstapfen tritt jetzt also Goldsman, doch damit nicht genug.

Anzeige

Die drei genannten Serien sollen nicht nur ins 21. Jahrhundert geholt, sondern gleich zu einem zusammenhängenden Serien-Universum ausgebaut werden!

Welche Sci-Fi-Filme ihr kennen solltet, verrät euch unser Video:

Das erwartet euch in dem neuen Sci-Fi-Universum

„Die Seaview – In geheimer Mission“ handelte von dem Unterseeboot namens Seaview und deren Crew, die allerlei Abenteuer auf dem Grund der Sieben Weltmeere erleben. Ihre titelgebende geheime Mission besteht darin, die Welt vor irdischen und außerirdischen Bedrohungen zu beschützen, die unter anderem aus Dinosauriern, Seemonstern und Aliens bestehen.

Bei „Planet der Giganten“ ist der Name Programm: Ein Raumschiff muss auf einem Planeten notlanden, der von gigantischen Humanoiden bevölkert wird. Beim Versuch, zur Erde zurückzukehren, erlebt die Crew allerlei Abenteuer auf dem fremden Planeten, dessen Tierwelt natürlich ebenfalls gigantisch ist.

Anzeige

„Time Tunnel“ handelt von zwei Wissenschaftlern, die unfreiwillig in der Zeit stranden. Dabei durchleben sie etliche historische Ereignisse wie die Jungfernfahrt der Titanic, die Landung der Alliierten in der Normandie und den Vulkanausbruch auf Krakatau. Stets versuchen die beiden, schlimme Ereignisse zu verhindern und Menschenleben zu retten, doch müssen sie erkennen, dass sie machtlos gegen den Lauf der Zeit sind. Durch Ausflüge in die Zukunft schaffen es Außerirdische auch in diese Serie.

Zuständig für das geplante Sci-Fi-Serien-Universum ist Legendary Television. Entsprechend ist aktuell noch nicht abzusehen, wo die drei geplanten Serien laufen werden, da das Studio mit etlichen Anbietern in der Vergangenheit zusammenarbeitete. Unklar ist auch, wann und mit welchem Titel das Vorhaben beginnen soll. Da es jetzt angekündigt wurde, dürfte der Start aber noch ein paar Jahre auf sich warten lassen. Klar ist immerhin: Sci-Fi-Fans dürfen sich auf ein wahrlich spannendes Projekt freuen.

Anzeige