„Star Trek: Strange New Worlds“ Staffel 3 steht quasi schon in den Startlöchern. Die Reise geht für Captain Pike und Co. dort weiter, wo sie aufgehört hat.
Captain Pike (Anson Mount) und seine Crew dürfen sich auf weitere Abenteuer auf und abseits der Enterprise gefasst machen. Insgesamt erwarten uns zehn neue Folgen. Aber wann ist mit deren Start zu rechnen? Und wie wird es nach dem schockierenden Cliffhanger weitergehen, der das Publikum bestürzt zurückließ?
Der offizielle Teaser-Trailer liefert euch bereits einen ersten Eindruck:
„Star Trek: Strange New Worlds“ Staffel 3 startet bald auf Paramount+
Wann genau uns „Star Trek: Strange New Worlds“ Staffel 3 im Stream auf Paramount+ erwartet, ist noch nicht bekannt. Allzu lange werden wir uns aber wohl nicht mehr gedulden müssen, immerhin versprach Schauspielerin Jess Bush bereits im November letzten Jahres, dass die neuen Folgen „demnächst starten“ (via TrekMovie). Diese Worte verwendet auch der obige Teaser-Trailer. Dementsprechend tippen wir auf eine Premiere im Sommer 2025.
In all der Wartezeit gibt es aber auch gute Nachrichten zu verkünden: „Star Trek: Strange New Worlds“ Staffel 4 ist ebenfalls beschlossene Sache:
„Star Trek: Strange New Worlds“: Cliffhanger erklärt – so geht es in Staffel 3 weiter
Da „Star Trek: Strange New Worlds“ für gewöhnlich in jeder Episode ein neues Abenteuer aufgreift (und auch beendet), kam der Cliffhanger im Finale der zweiten Season für viele Fans mehr als überraschend daher. Zur Erinnerung: Die Gorn hatten es auf die USS Cayuga unter der Führung von Captain Batel (Melanie Scrofano) abgesehen. Da sie mit Pike eine innige Beziehung eint und auch Schwester Chapel zu diesem Zeitpunkt auf der Cayuga in Gefahr war, fackelte die Crew der Enterprise nicht lange, um zu Hilfe zu eilen.
Das Rettungsmanöver verlief allerdings alles andere als glimpflich. Pike und Co. sahen sich gezwungen, die von den Gorn festgelegte Grenze zu überqueren – was diese als Kriegserklärung auffassten. Darüber hinaus konnten nicht alle Besatzungsmitglieder gerettet werden: Dr. M’Benga (Babs Olusanmokun), La’an, Sam Kirk (Dan Jeannotte) und Ortegas (Melissa Navia) blieben als Geiseln der Gorn zurück. Zu allem Überfluss wurde Captain Batel von der humanoiden Reptilienart bespuckt und infiziert. Ein Heilmittel gegen diese Fortpflanzungsmethode, die für den Wirt tödlich endet, gibt es bis dato nicht.
Das erste Kapitel von Staffel 3 muss dementsprechend den Cliffhanger aus dem Finale der zweiten Season aufklären – und so kommt es auch, wie dieser Teaser-Clip verrät:
Darüber hinaus hat Paramount einen fünfminütigen Clip veröffentlicht, in dem Captain Pike, Schwester Chapel (Jess Bush), La’an Noonien-Singh (Christina Chong), Nyota Uhura (Celia Rose Gooding) und Pelia (Carol Kane) eine Substanz gespritzt bekommen, um sich als Vulkanier auf eine Mission zu begeben. Bei Pelia wirkt das Mittel allerdings nicht, weshalb Spock (Ethan Peck) – nicht gerade zu seiner Freude – seine neuen „Artgenossen“ begleiten muss. In kürzester Zeit haben sie ihren Auftrag erfüllt und kehren auf die Enterprise zurück – mit einer bösen Überraschung:
„Star Trek: Strange New Worlds“ Staffel 3: Cast – wer ist dabei?
Neben Hauptdarsteller Anson Mount erwecken die altbekannten Gesichter die Besatzung des berüchtigten Raumschiffes USS Enterprise in Staffel 3 zum Leben. Fans dürfen sich auf ein Wiedersehen mit Rebecca Romijn als Nummer 1, Ethan Peck als Spock, Christina Chong als La’an Noonien-Singh, Celia Rose Gooding als Nyota Uhura, Melissa Navia als Erica Ortegas, Jess Bush als Krankenschwester Christine Chapel, Babs Olusanmokun als Dr. M’Benga und Carol Kane als Commander Pelia einstellen.
Darüber hinaus kehren laut ScreenRant Dan Jeannotte als Sam Kirk, Martin Quinn als Scotty und Paul Wesley als James T. Kirk zurück auf die Bildschirme. Im Rahmen der New York Comic-Con 2024 wurde außerdem Rhys Darby als Gaststar bestätigt. Welche Rolle der neuseeländische Schauspieler übernehmen wird, ist noch nicht bekannt.