Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. Star Wars: The Acolyte
  4. News
  5. Peinlich: „Star Wars“-Fans strafen das falsche „Acolyte“ mit Kritik ab

Peinlich: „Star Wars“-Fans strafen das falsche „Acolyte“ mit Kritik ab

Peinlich: „Star Wars“-Fans strafen das falsche „Acolyte“ mit Kritik ab
© Lucasfilm / Disney

„The Acolyte“ kommt bei vielen Zuschauer*innen gar nicht gut an. Darunter leidet auch ein Film, der nichts mit dem millionenschweren Franchise zu tun hat.

Seit „Ahsoka“ wurde es still im „Star Wars“-Kosmos, doch jüngst ist mit „The Acolyte“ eine Serie gestartet, die Science-Fantasy-Fans wieder in die weit, weit entfernte Galaxis entführt. Doch während sich die Fachpresse auf Rotten Tomatoes mit 84 % recht begeistert zeigt, strafen die Zuschauer*innen das Format regelrecht ab.

 

Anzeige

Denn auf der Bewertungsplattform liegt die Durchschnittswertung des Publikums bei gerade einmal 16 %. Damit schnappt sich „The Acolyte“ den Titel als von Fans am schlechtesten bewertete „Star Wars“-Produktion (selbst das ikonisch-verhasste „Star Wars Holiday Special“ scheint den 21 % zufolge beliebter zu sein).

Auch bei anderen Websites wie etwa Google, YouTube und Metacritic sieht es nicht anders aus. In der International Movie Database (IMDb), einer Plattform, bei der sich die Durchschnittswertung nur aus den Meinungen der Nutzer*innen generiert, beläuft sich die durchschnittliche Wertung auf 3,5 von 10 Sterne bei fast 50.000 Einträgen. Laut ComicBookMovie.com sollen sich Zuschauer*innen insbesondere über den diversen sowie größtenteils weiblichen Cast erzürnen.

Beim Dreh geht es im Idealfall professionell zu, doch gelegentlich können sich auch die professionellsten Künstler*innen das Lachen nicht verkneifen, wie das folgende Video zeigt:

Horror-Thriller „Acolytes“ kriegt auf den Deckel

Manche Zuschauer*innen scheinen dabei wohl so derart vor Wut zu toben, dass sie nicht mehr richtig lesen können. Denn wie SFFGazette.com berichtet, strafen manche statt „The Acolyte“ den 2008 erschienenen Horror-Thriller „Acolytes“ (hierzulande als „Die Erpresser“ bekannt) ab, sodass die Publikumswertung mittlerweile bei schmerzhaften 33 % liegt (die laut GameRadar jüngst noch bei 42 % lag). Wie Jordan Maison über seinen X-Account teilte, waren kürzlich noch einige negative Reviews zu der „Star Wars“-Serie bei dem Spielfilm mit Joel Edgerton („Warrior“) in der Hauptrolle vorzufinden:

„Leute bombardieren einen Film von 2008 mit dem Titel ‚Acolytes‘ anstatt ‚The Acolyte‘, aber wir sollen diese ‚Kritiken‘ in gutem Glauben akzeptieren.“

Anzeige

Rotten Tomatoes geht meist zeitnah gegen dieses Phänomen, das in der englischen Sprache als „review bombing“ bekannt ist, vor und löscht die falschen Rezensionen. Im Fall von „Acolytes“ scheint bislang jedoch noch nichts unternommen worden zu sein.

Wenn ihr euch selbst ein Bild von der „Star Wars“-Serie „The Acolyte“ machen möchtet, könnt ihr die ersten Episoden ab sofort mit einer Mitgliedschaft bei Disney+ streamen. Den Horrorfilm „Acolytes“ beziehungsweise „Die Erpresser“ könnt ihr euch hingegen mit dem Home-of-Horror-Channel von Prime Video anschauen.

Wie gut kennt ihr euch im „Star Wars“-Kosmos aus? Testet jetzt euer Wissen in unserem großen Quiz:

„Star Wars“-Quiz: Kennst du die Namen aller 25 Charaktere?

Hat dir "Peinlich: „Star Wars“-Fans strafen das falsche „Acolyte“ mit Kritik ab" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige