Anzeige
Anzeige

Für Fans: Netflix hat das perfekte Streaming-Highlight parat, um die Wartezeit auf „Stranger Things“ zu verkürzen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Während Fans weiterhin gespannt auf neue Folgen von „Stranger Things“ warten, liefert Netflix nun einen besonderen Leckerbissen für die Zwischenzeit: Mit der Netflix-Doku „Behind the Curtain: Stranger Things: The First Shadow“ erwartet Fans der Hit-Serie ein spannender Blick hinter die Kulissen des Theaterstücks „Stranger Things: The First Shadow“, das die Vorgeschichte von Henry Creel erzählt, der später zu Vecna wurde.

Für alle, die nicht extra nach London reisen können oder wollen, ist die Doku eine wunderbare Gelegenheit, zumindest ein Stück weit in das eindrucksvolle Theatererlebnis einzutauchen – und die Magie der Bühne ganz bequem zu Hause zu erleben.

Die Doku begleitet Cast und Crew des Stücks bei den intensiven Proben und Vorbereitungen für die West-End-Premiere am Londoner Phoenix Theatre, wo es 2023 seine Premiere feierte. Regisseur Jon Halperin führt die Zuschauer*innen durch das Making-of und zeigt, wie aus dem gefeierten Netflix-Titel ein „ambitioniertes, völlig neuartiges“ Theatererlebnis wurde. Die offizielle Beschreibung der Doku bezeichnet das Projekt als einen Wettlauf gegen die Zeit, bei dem sich das Team der Erwartungshaltung von Fans und Kritiker*innen stellen musste (via Deadline).

Um die Vorfreude auf die Doku zu steigern, erreichte uns jetzt ein erster Trailer, den ihr oben sehen könnt.

Auch die Schöpfer des Netflix-Hits feiern „Stranger Things: The First Shadow“

Stephen Daldry, Regisseur des Bühnenstücks, beschrieb die Herausforderung der Bühneninszenierung folgendermaßen:

„Die Aufgabe ist es, ein unmittelbares Erlebnis für das Publikum zu schaffen, bei dem es Schock und Staunen, Überraschung und Freude empfindet. Man muss genau das liefern. Die Verbindung von Fernsehen und Theater besteht darin, wie schnell man eine Geschichte erzählen kann – und wie man sie kreiert. Es gibt Momente in dem Stück, bei denen man denkt: ‚Ich verstehe nicht, wie sie das gemacht haben.‘

Und genau das sieht man bereits im Trailer: Der Trailer gewährt einen Einblick in die atemberaubenden Kostüme, (Demogorgon-)Prothesen und Bühneneffekte, die für den ein oder anderen Schrecken sorgen. Selbst die Serienschöpfer Ross und Matt Duffer zeigten sich von der Inszenierung begeistert:

Ross Duffer: „Als wir das Stück zum ersten Mal gesehen haben, waren wir überwältigt.“

Matt Duffer: „Sie haben alles geschafft – und noch mehr. Es war eines der aufregendsten Erlebnisse unseres Lebens.“

Ein eigenes Bild von „Behind the Curtain: Stranger Things: The First Shadow“ könnt ihr euch ab dem 15. April 2025 auf Netflix machen. Mit waipu.tv erhaltet ihr Netflix zum Vorteilspreis.

Anzeige