Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Serien
  3. Neue Serien 2025: Die spannendsten Neustarts auf Netflix, Amazon und Co.

Neue Serien 2025: Die spannendsten Neustarts auf Netflix, Amazon und Co.

Neue Serien 2025: Die spannendsten Neustarts auf Netflix, Amazon und Co.
© MARVEL

Das Serienjahr 2025 hält spannende Neuheiten für euch bereit – wir zeigen die Highlights.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Neues Jahr, neue Serien – 2025 hält jede Menge Höhepunkte bereit. Bei der riesigen Auswahl an Streamingplattformen wie Netflix, Amazon und Co. kann es manchmal schwer sein, den Überblick zu behalten. Doch keine Sorge – wir haben für euch die spannendsten Neustarts zusammengestellt. Ob packende Dramen, fesselnde Thriller oder fantasievolle Abenteuer: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Welche neuen Serien 2025 starten und welche Fortsetzungshighlights auf euch warten, erfahrt ihr hier.

Wer gerne auch mal die eigene Couch verlässt und ins Kino geht, sollte sich dieses Video mit den Kino-Highlights 2025 nicht entgehen lassen:

Komödien und romantische Serien

„Gerry Star – Der schlechteste beste Produzent aller Zeiten“

Fans von Mockumentarys und insbesondere „The Discounter“-Liebhaber*innen können sich gleich zu Beginn des Jahres ein Comedy-Highlight auf die Watchlist packen. In „Gerry Star“ geht es um den unfassbar erfolglosen und exzentrischen Produzenten Gerry Star, der mit unerschütterlichem Optimismus und einem chaotischen Team versucht, seinen nächsten großen Hit zu landen. Dabei sorgen peinliche Pannen und absurde Situationen für jede Menge turbulenten Humor.

Anzeige

Die Serie ist ab sofort bei Prime Video verfügbar.

Anzeige

„Dinner for Five“

„Dinner for Five“ ist ein deutsches Prequel zu „Dinner for One“ und spielt im England der 1920er-Jahre. Die junge Miss Sophie (Alicia von Rittberg) lädt vier Heiratskandidaten auf ihr Anwesen ein, um ihre Geldprobleme zu lösen. Doch ein Mord bringt Chaos ins Dinner, und zusammen mit ihrem charmanten Butler James (Kostja Ullmann) muss sie den Täter finden – während die beiden sich näherkommen.

Die Miniserie startet 2025 mit ihren sechs Folgen bei Prime Video.

„Elle“

„Elle“ ist die Vorgeschichte zur Kultfigur Elle Woods aus „Natürlich Blond“. Die Serie nimmt uns mit in die Highschool-Zeit der cleveren und charmanten Elle, lange bevor sie zur Anwältin im pinken Poweranzug wurde. Mit Humor, Herz und jeder Menge Glitzer erfahren wir, wie alles begann.

Anzeige

Produziert von Reese Witherspoon selbst, startet die Serie 2025 bei Prime Video.

„Marzahn mon amour“

„Marzahn, mon amour“ ist eine Miniserie der ARD, basierend auf dem autobiografischen Bestsellerroman von Katja Oskamp.

Im Mittelpunkt steht Kathi Grabowski (Jördis Triebel), eine Schriftstellerin, die nach einem Karriereknick als Fußpflegerin in Berlin-Marzahn neu anfängt. Im Kosmetiksalon von Jenny Chan (Yvonne Yung Hee Bormann) begegnet sie nicht nur der schrägen Kollegin Lulu Moll (Deborah Kaufmann), sondern auch den bewegenden Geschichten ihrer Kund*innen und das frei nach Berliner Schnauze, mit Herz und Humor.

Anzeige

Ihr findet das deutsche Dramedy-Serienhighlight „Marzahn Mon Amour“ ab jetzt in der ARD Mediathek.

„The Studio“

„The Studio“ ist eine bissige Apple-Comedy-Serie über Matt Remick (Seth Rogen), der als neuer Leiter der chaotischen Continental Studios versucht, das Filmgeschäft zu retten. Mit seinem skurrilen Team und exzentrischen Künstler*innen meistert er absurde Herausforderungen in einer sich wandelnden Filmindustrie – Humor, Drama und jede Menge Hollywood-Wahnsinn inklusive.

Das starbesetzte Apple-Original startete am 26. März 2025 auf Apple TV+.

Horror und Thriller

„It: Welcome to Derryl“

Das fast schon kultige Geschöpf aus dem Roman „Es“ und spätere Filmfigur Pennywise bekommt nun ein Serien-Prequel. In „IT: Welcome to Derry“ nimmt uns Regisseur Andy Muschietti mit in die kleine Stadt Derry der 1960er-Jahre und erzählt von den Anfängen des lächelnden Horrorclowns, der wieder für Angst und Schrecken sorgt.

Anzeige

Wer von Bill Skarsgård in „Es“ und „Es Kapitel 2“ nicht genug bekommen konnte, hat Grund zur Freude – für die neun Folgen ist der „Nosferatu“-Darsteller erneut in die Maske gestiegen und verkörpert das wohl bekanntestes Fantasiewesen Stephen Kings. Das Prequel startet 2025 in den USA bei dem Streamingdienst Max. Ob wir im selben Jahr in den Genuss der Horrorepisoden kommen, bleibt noch abzuwarten.

„Cassandra“

2025 wartet Netflix gleich im zweiten Monat des Jahres mit einer düsteren Wohnutopie auf. In der deutschen Miniserie „Cassandra“ zieht Samira (Mina Tander) mit ihrer Familie in ein altes Smart Home. Damit erwacht die KI-Haushaltshilfe Cassandra (Lavinia Wilson) nach 50 Jahren aus ihrem digitalen Schlaf. Mit altmodischen Ansichten und einem verzweifelten Wunsch nach Zugehörigkeit mischt Cassandra das Familienleben ordentlich auf – und geht dabei auch über gefährliche Grenzen. Ein Thriller über KI, Kontrolle und die Schattenseiten von Technologie.

„Cassandra“ ist ab sofort auf Netflix verfügbar.

„Zero Day“

In „Zero Day“ gibt Robert de Niro sein Netflix-Debüt. In der Verschwörungsserie verkörpert der über 80-Jährige den Ex-Präsidenten George Mullen, der nach einem heftigen Cyberangriff wieder ran muss. Zusammen mit der amtierenden Präsidentin (Angela Bassett) jagt er die Drahtzieher hinter dem Chaos und stolpert dabei über Intrigen, dunkle Geheimnisse und jede Menge Machtspielchen.

Die hochkarätig besetzte Serie findet ihr ab sofort auf Netflix.

„Dexter: Resurrection“

Wirklich viel ist bisher über „Dexter: Resurrection“ noch nicht bekannt. Das neue Spin-off aus dem „Dexter“-Universum soll allerdings direkt an „Dexter: New Blood“ anknüpfen und bringt den Hauptcharakter Dexter Morgan (Michael C. Hall), auch bekannt als Bay-Harbour-Metzger, wieder auf unsere Bildschirme zurück.

Starten soll das Ganze wohl schon im Juni 2025. Ob wir dann auch direkt auf Paramount+ in den Genuss des Spin-offs kommen werden, bleibt noch abzuwarten.

„Paradise“

In einer idyllischen Gemeinde, die von einigen der Mächtigsten der Welt bewohnt wird, bringt ein Mord dunkle Geheimnisse ans Licht. Secret-Service-Agent Xavier Turner (Sterling K. Brown) gerät ins Zentrum der Ermittlungen, während auch der US-Präsident, gespielt von James Marsden („X-Men“), um seine Macht fürchten muss.

Entwickelt von Dan Fogelman („This is Us“), startete „Paradise“ bereits exklusiv auf Disney+.

Drama, Action und Fantasy

„Ich vermisse dich“

In der britischen Romanadaption „Ich vermisse dich“ findet Detective Kat Donovan (Rosalind Eleazar) ihren mehr als zehn Jahre vermissten Verlobten in einer Dating-App wieder. Auf der Suche nach Antworten ist Kat gezwungen, sich mit dem Mord ihres Vaters auseinanderzusetzen. Joshs (Ashley Walters) Rückkehr offenbart dabei ein Netz aus Lügen und Gefahren.

„Ich vermisse dich“ ist ab sofort auf Netflix verfügbar.

„Anonyme Liebende“

„Anonyme Liebende“ ist eine türkische Dramaserie, in der Cem (Halit Ergenç) nicht mehr an die Liebe glaubt. Er führt eine Liebesklinik, um andere von der Liebe zu heilen. Doch sein Leben wird auf den Kopf gestellt, als Hazal (Funda Eryigit), die an die Kraft der Gefühle glaubt, in sein Leben tritt.

Zu sehen ist das Drama, das mit einer liebevollen Portion Humor gespickt ist, ab sofort auf Netflix.

„Parallel Me“

„Parellel Me“ ist über Toni (Malaya Stern Takeda), eine Change-Managerin, deren Leben nach einem beruflichen Rückschlag aus den Fugen gerät – bis ihr die „Viertelgöttin“ Ariadne begegnet. Mithilfe eines magischen Schals reist Toni in alternative Versionen ihres Lebens – von Surfschulen bis zu K-Pop-Träumen. Die Serie geht der Frage nach, ob das perfekte Leben überhaupt existiert.

Am 26. April 2025 startet die achtteilige deutsche Serie auf Paramount+.

„GoT“-Prequel: „A Knight of the Seven Kingdoms“

Mit „A Knight of the Seven Kingdoms“ kommt nach „House of the Dragon“ die nächste „Game of Thrones“-Prequel-Serie. Zeitlich ist Erzählung zwischen den beiden HBO-Serien angesiedelt und spielt 90 Jahre vor GoT und zeigt die Abenteuer des Ritters Dunk und seines Knappen Egg, die auf dem Roman „Heckenritter von Wrestors“ von George R.R. Martin basieren.

Ende 2025 soll das Spin-off Premiere feiern. Vermutlich können wir dann hierzulande wieder auf Sky und WOW einschalten.

Diverse Marvel-Serien

2025 liefert Disney+ eine Vielzahl neuer Serien-Highlights, die die Herzen von Marvel-Fans höherschlagen lassen werden. Gleich sechs neue Shows starten dieses Jahr auf der Streamingplattform und den Anfang macht die Marvel-Animation „Der freundliche Spider-Man aus der Nachbarschaft“. Offiziell zum MCU (Marvel Cinematic Universe) gehörend, begleiten wir ganz im Comic-Stil Peter Parker in seinen Anfängen als Spinne. Anders als sonst wird allerdings nicht Tony Stark, sondern Norman Osborn der Mentor des Teenagers werden. Wie die alternative Erzählung aussehen wird, erfahren wir ab ab sofort auf Disney+.

Weitere Marvel-Serienstarts 2025 auf Disney+:

Anime

„Sakamoto Days“

Sakamoto ist ein ehemaliger Auftragskiller, der dem Morden für seine Familie eigentlich abgeschworen hatte. Als jedoch alte Feinde und ehemalige Kolleg*innen in seinem friedlichen Leben auftauchen, ist der Familienvater gezwungen, erneut in die Unterwelt einzutauchen. Damit er seine Familie schützen kann, muss Taro Sakamoto seine Kräfte reaktivieren und es gemeinsam mit seinen Verbündeten gegen eine Menge Gegner*innen aufnehmen.

Der Anime basiert auf dem fortlaufenden Manga von Yuto Suzuki, indem eine ordentliche Portion Humor auf euch wartet.

Die ersten elf Folgen von „Sakamoto Days“ starteten bereits auf Netflix. Im Juli 2025 folgen mit Part 2 die restlichen Folgen der Staffel.

„Der Sommer, in dem Hikaru starb“

Die Anime-Adaption von Mokumokurens „Der Sommer, in dem Hikaru starb“ entführt in die düstere Welt des japanischen Psycho-Horrors. Im Zentrum steht die Beziehung zwischen Yoshiki und seinem besten Freund Hikaru, dessen plötzliche Veränderung finstere Geheimnisse und übernatürliche Schrecken ans Licht bringt.

Die Serie startet im Sommer 2025 in Japan, und Netflix übernimmt den weltweiten Release. Ein genaues Datum steht noch aus, aber ein offizieller Trailer kündigt nun an, dass die Serie 2025 im Stream erscheint. Auf Netflix könnt ihr euch bereits eine Erinnerung einstellen.

„Even Given the Worthless „Appraiser“ Class, I’m Actually the Strongest“

In einer Welt, in der Held*innen für ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten gefeiert werden, wird Eins Gabe, Items zu begutachten, als die Schwächste angesehen. Verachtet und gedemütigt, führt er ein trostloses Leben, bis er der Göttin des Weltenbaums, Yuri, und ihrer Beschützerin Ursula begegnet. Durch das Geschenk des Geisterauges entdeckt Ein neue Kräfte und begibt sich auf eine spannende Reise, die den wahren Zweck seiner Existenz offenbart.

Mit einem ziemlich langen Titel startete die Anime-Serie bereits auf Crunchyroll, die auf dem gleichnamigen Manga von Mohoroshi Fuji basiert.

„Leviathan“

„Leviathan“ ist ein actiongeladener Anime, inspiriert von Scott Westerfelds Roman Leviathan – Die geheime Mission, der in einer alternativen Version des Jahres 1914 spielt. Im Zentrum stehen ein entflohener Prinz und ein als Junge verkleidetes Mädchen, die an Bord des riesigen, biotechnologisch erschaffenen Luftschiffs Leviathan zusammentreffen. Gemeinsam geraten sie in ein außergewöhnliches Abenteuer, das die drohenden Konflikte des Ersten Weltkriegs in eine Welt voller technischer Wunder und fantastischer Kreaturen verlagert.

Die Serie verbindet historische Elemente mit Sci-Fi und Abenteuer, umgesetzt von den Macher*innen von „Beastars“ und „Star Wars: Visions“. 2025 soll der Anime auf Netflix starten. Ein genaues Datum steht allerdings noch aus.

Welche Animes euch 2025 noch auf Netflix erwarten, erfahrt ihr hier:

Sonstige Serienneustarts 2025

„Win or Lose“

„Win or Lose“ ist die erste Pixar-Animationsserie und erzählt die Geschichten einer Softball-Mannschaft in der Woche vor ihrem großen Meisterschaftsspiel. Jede Episode beleuchtet die Perspektive eines anderen Teammitglieds, wobei wir Einblicke in deren Gedankenwelt und Herausforderungen bekommen, gepaart mit humorvollen und emotionalen Situationen.

„Win or Lose“ umfasst 8 Episoden und ist ab sofort auf Disney+ verfügbar. Warum ihr unbedingt reinschauen solltet, erfahrt ihr hier.

„The Roshans“

In der autobiografischen Doku zeigt Netflix die Entwicklung einer Filmfamilie, die heutzutage aus der indischen Filmindustrie nicht mehr wegzudenken ist. Das Porträt in „The Roshans“ zeigt nicht nur den Aufstieg des aktuell wohl bekanntesten Gesichts – Hrithik Roshan, sondern beleuchtet auch die Familienmitglieder, die hinter den Kulissen agieren und seit Jahrzehnten hinweg die Hindi-Filmbranche prägen.

Mehr zu der einflussreichen „Bollywood“-Familie erfahrt ihr ab sofort auf Netflix.

„FC Hollywood – Der FC Bayern und die verrückten 90er“

Die fünfteilige ZDF-Doku zeigt die turbulente Zeit des FC Bayern München in den 1990ern. Zwischen Skandalen, internen Streitereien und sportlichen Erfolgen geben Legenden wie Lothar Matthäus und Mehmet Scholl spannende Einblicke. Die Serie beleuchtet, wie Chaos und Glamour den Verein prägten und den Grundstein für seinen heutigen Erfolg legten.

Die Doku, die sicherlich nicht nur was für FC-Bayern-Fans ist, ist ab sofort in der ZDF-Mediathek verfügbar.

Diese Netflix-Neuankündigungen erwarten uns ebenso im Laufe des Jahres:

 Weitere Serien-Highlights 2025: Von „The Last of Us“ bis „Andor“

  • „Severance“ Staffel 2: Ein Unternehmen ermöglich seinen Mitarbeitenden, durch einen implantierten Chip, Arbeits- und Privatleben strikt voneinander zu trennen. Doch für Mark (Adam Scott) und sein Team wird der scheinbar perfekte Deal zum Albtraum, als sie nach und nach die dunklen Geheimnisse ihres mysteriösen Arbeitgebers aufdecken. Die neuen Episoden erscheinen seit dem 17. Januar 2025 wöchentlich auf Apple TV+.
  • „Andor“ Staffel 2: Durch die Hollywood-Streiks verzögerten sich die Dreharbeiten zur Geschichte rund um den Rebellen-Offizier Cassian Andor (Diego Luna), die knapp fünf Jahre vor „Rogue One: A Star Wars Story“ spielt. Dieses Jahr ist es aber soweit – am 23. April 2025 beginnt das Serien-Highlight auf Disney+
  • „The Last of Us“ Staffel 2: Der Serienhit von 2023 kehrt 2025 mit einer zweiten Staffel zurück und erzählt die Geschichte von Joel (Pedro Pascal) und Ellie (Bella Ramsey) in einer postapokalyptischen Welt weiter, die von einem Pilzvirus zerstört wurde. Ab sofort kommen die sieben neuen Folgen wöchentlich bei Sky und WOW.
  • „Percy Jackson“ Staffel 2Der Teenager Percy Jackson entdeckt, dass er ein Halbgott ist und muss sich gewaltigen Herausforderungen stellen. Die zweite Staffel, die das zweite Buch von Rick Riodan „Im Bann des Zyklopen“ adaptiert, startet 2025 auf Disney+.
  • „Resident Alien“ Staffel 4Der Außerirdische Dr. Harry Vanderspeigle (Alan Tudyk) will sein neues zu Hause – die Erde – vor den „Greys“ zu schützen. Wie ihm das gelingt, erfahren wir möglicherweise schon ab Mitte 2025, denn die Produktion zur vierten Season der Sci-Fi-Comedy-Serie startete kürzlich und könnte schon bald über die Bildschirme flimmern.
  • „Yellowjackets“ Staffel 3: Das Survival-Drama rund um die Fußballmannschaft kehrt mit einer neuen Staffel wöchentlich seit dem 14. Februar 2025 auf Paramount+ zurück auf die Bildschirme.
  • „The Bear“ Staffel 4: Die angehende Sterne-Chaos-Küche geht in eine vierte Runde. Der Hauptteil von „The Bear“ Staffel 4 ist bereits abgedreht und könnte uns im Sommer 2025 mit neuen Folgen auf Disney+ beglücken.
  • „The Walking Dead: Dead City“ Staffel 2: Die Geschichte von Maggie (Lauren Cohan) und Negan (Jeffrey Dean Morgan), bekannt aus dem „The Walking Dead“-Universum, wird in dem von Zombies und brutalen Überlebensgruppen beherrschten Manhattan fortgesetzt. Ab 5. Mai 2025 werden die acht neuen Folgen der Zombieapokalypse bei MagentaTV wöchentlich ausgestrahlt.
  • „The White Lotus“ Staffel 3: In der bissigen HBO-Dramedy entladen sich vor den traumhaften Kulissen Thailands erneut die Neurosen der privilegierten Gäst*innen, während das Hotelpersonal mit eigenen Problemen kämpft. Ab sofort findet ihr die neue Season bei Sky und WOW.

Auch Netflix bietet 2025 wieder eine Bandbreite an Staffelfortsetzungen. Ganz besonders zu erwähnen sind Serien-Highlights wie „Wednesday“ Staffel 2, die finale Staffel von „Stranger Things“ und „Squid Game“ Staffel 3. Wenn ihr wissen wollt, wann die Kracher starten und welche weiteren Serien-Hits auf der Streamingplattform fortgesetzt werden, solltet ihr hier unbedingt vorbeischauen.

Ihr seid richtige Serienjunkies? Dann testet euer Wissen mit diesem Quiz:

Serienquiz für Detailverliebte: Erkennt ihr diese 10 Serien nur anhand ihrer Kulisse?

Hat dir "Neue Serien 2025: Die spannendsten Neustarts auf Netflix, Amazon und Co." gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu verpassen.

Anzeige