Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. Stranger Things
  4. News
  5. „Stranger Things“-Panikmache war übertrieben: Serien-Schöpfer kann alle Netflix-Fans beruhigen

„Stranger Things“-Panikmache war übertrieben: Serien-Schöpfer kann alle Netflix-Fans beruhigen

„Stranger Things“-Panikmache war übertrieben: Serien-Schöpfer kann alle Netflix-Fans beruhigen
© Netflix

Jüngst ließen die Macher von „Stranger Things“ mit einer unerfreulichen Prognose die Fans aufhorchen. Nur wenige Tage später erfolgt zum Glück die Rolle rückwärts.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Seit Juli 2022 warten Fans der gepflegten Sci-Fi-Grusel-Unterhaltung auf eine Rückkehr in die fiktive US-Stadt Hawkins. Staffel 5 von „Stranger Things“ soll dieses Verlangen in diesem Jahr endlich stillen – oder etwa doch nicht? Eigentlich hat Netflix angekündigt, die finale Staffel in 2025 zu veröffentlichen, doch zuletzt wurden von offizieller Seite Zweifel daran vorgebracht.

Erst am 30. Januar erschien ein Artikel, in dem die „Stranger Things“-Schöpfer Matt und Ross Duffer den für 2025 anberaumten Start in Zweifel zogen. Schließlich meinte Matt Duffer da, dass es „eine große Herausforderung“ sei, die Staffel noch in diesem Jahr herauszubringen. Etliche Fans dürften da wohl befürchtet haben, dass die eh schon lange Pause noch länger andauern wird.

Anzeige

Jetzt, gut eine Woche später, schlugen die Duffer-Brüder zum Glück schon wieder völlig andere Töne an. Auf dem SCAD TVfest verkündeten sie (via Collider):

„Wir konzentrieren uns gerade auf die visuellen Effektsequenzen. Wir haben bereits im Januar damit begonnen, also läuft es gut. Tatsächlich liegen wir vor dem Zeitplan – was bei uns selten vorkommt, also ist das großartig.“

Um wohl auch die letzten Zweifel zu zerstreuen, betonten sie zudem:

„Sie erscheint in diesem Jahr.“

Auf welche Netflix-Titel ihr euch dieses Jahr noch freuen dürft, verrät der folgende Mega-Trailer:

„Stranger Things“-Fans müssen mit Pause rechnen

Es wirkt im Nachhinein, als wollte Matt Duffer mit der ersten Aussage lediglich betonen, dass die Verantwortlichen noch viel Arbeit vor sich haben. Falls dem so ist, waren seine Worte allerdings wahrlich nicht mit Bedacht gewählt. Schließlich erwartet die Fans Stand jetzt eine Wartezeit von dreieinhalb Jahren zwischen Staffel 4 und Staffel 5. Angesichts dessen davon zu sprechen, dass es eine Herausforderung sei, den geplanten Start einzuhalten, dürfte verständlicherweise Sorgen verursacht haben, dass wir sogar noch länger warten müssen.

Anzeige

Nachdem diese Zweifel jetzt hoffentlich endgültig beseitigt sind, bleibt natürlich die Frage, wann genau die letzten Folgen erscheinen. Einen offiziellen Starttermin ist uns Netflix noch schuldig. Wobei man wohl schreiben müsste: offizielle Starttermine.

Denn im ersten Interview, das für Irritation sorgte, sprach Matt Duffer schließlich auch von Veröffentlichungsterminen – also Plural – und einer Aufteilung. Genau wie bei Staffel 4 erscheinen die neuen Folgen anscheinend in zwei Fuhren; eine Praxis, die unter Fans wahrlich nicht beliebt ist. Entsprechend ist es aktuell nicht auszuschließen, dass uns das eigentliche Finale doch erst in 2026 erwartet, auch wenn Staffel 5 noch in 2025 startet. Genaueres wissen wir allerdings erst, wenn die offiziellen Termine verkündet werden. Da die Arbeiten an der neuen Staffel zügiger als gedacht vorangehen, müssen wir hoffentlich nicht mehr lange auf Neuigkeiten warten.

Welches Kind aus „Stranger Things“ ist euch am ähnlichsten? Macht den Test:

Welches „Stranger Things“-Kind bist du?

Hat dir "„Stranger Things“-Panikmache war übertrieben: Serien-Schöpfer kann alle Netflix-Fans beruhigen" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu verpassen.

Anzeige