Anzeige
Anzeige

Stephen-King-Verfilmung über einen unheimlichen Fremden, der während eines Sturms eine Kleinstadt heimsucht.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Die kleine Inselstadt Little Tall wird von einem verheerendem Wintersturm heimgesucht. Während Einwohner und Besucher ums nackte Überleben kämpfen, taucht ein Fremder auf, der sich Andre Linoge nennt. Er stellt verschiedene Forderungen und behauptet, die Stadt mit Hilfe des Sturms vernichten zu können. Langsam dämmert es der gebeutelten Bevölkerung, dass sie es mit dem Teufel zu tun haben.

Kritikerrezensionen

  • Sturm des Jahrhunderts - Im Bann des Dämons: Stephen-King-Verfilmung über einen unheimlichen Fremden, der während eines Sturms eine Kleinstadt heimsucht.

    Angeblich basierend auf einer wahren Geschichte, zählt dieser Mehrteiler zu den besseren King-Verfilmungen fürs Fernsehen. Das Drehbuch stammt vom Meisters des Horrors selbst, und King ist auch in einem für ihn typischen Cameo zu sehen. „Sturm des Jahrhunderts“ war für Regisseur Craig R. Baxley die erste Zusammenarbeit mit dem Horrorautor. Danach folgten „Das Haus der Verdammnis“, „Das Tagebuch der Ellen Rimbauer“ und die Stephen-King-Version von Lars von Triers „Geister“.
    Mehr anzeigen
Anzeige