Michael Endes Jugendbuchklassiker ist nun ergiebiger Gegenstand eines Fernsehmehrteilers geworden.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Handlung und Hintergrund
Schwere Zeiten für den zwölfjährigen Bastian Balthasar Bux. Erst verliert er bei einem tragischen Unfall seine Mutter und muss fortan beim gefühlskalten Vater wohnen, dann macht ihm auch noch ein neuer Lehrer das Leben in der Schule schwer. Entspannung und Realitätsflucht findet Bastian in einem Buch, das ihm ein wunderlicher alter Herr schenkte. Bald merkt Bastian, dass er die Macht hat, „Die unendliche Geschichte“ zu beeinflussen. Das Schicksal des vom Untergang bedrohten Königsreich Fantasien liegt fortan in seinen Händen…
Nach dem Tod seiner Mutter findet der kleine Bastian Zuflucht in der Fantasiewelt eines doppelbödigen Märchenbuchs. TV-Serienadaption des ungebrochen populären Jugendbuchklassikers von Michael Ende.
Kritikerrezensionen
Tales from the Neverending Story Kritik
Tales from the Neverending Story: Michael Endes Jugendbuchklassiker ist nun ergiebiger Gegenstand eines Fernsehmehrteilers geworden.
Nach einem weltweit erfolgreichen Kinofilm und zwei nicht mehr ganz so erfolgreichen Sequels ist Michael Endes zeitloser Jugendbuchklassiker nun ergiebiger Gegenstand eines Fernsehmehrteilers aus deutsch-amerikanischer Co-Produktion geworden. Flankiert von allerhand CGI-Effekten zieht ein neuer Wunderknabe aus, an der Seite von Drachen und Abenteurern der kindlichen Prinzessin Beistand zu leisten. Inhaltlich wohlbekannt, handwerklich kein allzu weiter Wurf, doch die Top 50 zur Weihnachtszeit sollten drin sein.