Nachdem Kommissarin Grosz in seinen Armen starb, ermittelt Thorsten Falke aktuell mit wechselnden Teams an unterschiedlichen Standorten. Im düsteren „Tatort: Im Wahn“ verschlägt es ihn nach Hannover, wo er den lokalen Behörden dabei helfen soll, einen Messerstecher zu fassen, der scheinbar willkürlich zwei Menschen am Hauptbahnhof getötet hat.
Bei seiner Arbeit trifft er diesmal auf Kripo-Beamtin Yael Feldman, dargestellt von Peri Baumeister, die wir euch hier näher vorstellen möchten.
Überzeugende Vorstellung neben Wotan Wilke Möhring: Das ist Peri Baumeister
Um weitere Taten zu verhindern setzt die verantwortliche Polizeichefin auf eine mit künstlicher Intelligenz gefütterte Software, die schnell einen Verdächtigen präsentiert. Thorsten Falke aber ist skeptisch und hält sich nur zum Teil an die Anweisungen. Für Yael Feldman ergibt sich dadurch ein Dilemma. Einerseits will sie auf der Karriereleiter emporklettern und ihrer Chefin daher folgen, andererseits spürt sie instinktiv, dass Falke den richtigen Riecher hat.
Der Zwiespalt, in dem sich die Kommissarin befindet, überschattet den insgesamt ereignisreichen Fall aber zu keiner Zeit, was am feinen und unaufgeregten Spiel von Peri Baumeister liegt, das dem „Tatort“ über die vollen 90 Minuten gut tut.
Für die 1986 in Berlin geborene Schauspielerin ist es der zweite Auftritt in Deutschlands beliebtester Krimi-Reihe, nachdem sie 2012 Teil der Besetzung der legendären Episode „Borowski und der stille Gast“ war.
Opfer des „stillen Gastes“: Peri Baumeisters starkes „Tatort“-Debüt
Der „Tatort: Borowski und der stille Gast“ aus dem Jahr 2012 ist zweifelsohne eine der denkwürdigsten Episoden der jüngeren TV-Geschichte. Lars Eidinger glänzt als kaltblütiger Psychopath, der sich unbemerkt in die Wohnungen seiner Opfer einnistet, bevor er sie dann ermordet. Eines von ihnen spielt Peri Baumeister.
Als drogensüchtige Mutter eines kleinen Kindes steht ihre Vorstellung der von Lars Eidinger in Nichts nach, vielleicht auch, weil die Chemie zwischen beiden noch nicht einmal ein Jahr zuvor auf der Kinoleinwand zu bewundern war.
„Tabu – Es ist die Seele ein Fremdes auf Erden“
Kurz bevor sie gemeinsam im „Tatort“ zu sehen waren, spielten Peri Baumeister und Lars Eidinger die Geschwister Gretl und Georg Trakl in Christoph Starks Historiendrama „Tabu – Es ist die Seele ein Fremdes auf Erden“ (bei Amazon derzeit für nur 2,99 Euro auf DVD erhältlich).
Das auf wahren Begebenheiten basierende Biopic über das kurze Leben des Schriftstellers Trakl sowie seine als inzestuös vermutete Beziehung zu seiner Schwester brachte Eidinger den Preis der deutschen Filmkritik ein, während Baumeister beim Filmfestival Max Ophüls Preis als beste Nachwuchsdarstellerin ausgezeichnet wurde.
„Russendisko“ und mehr: Peri Baumeister im Kino und TV
Nach ihrem Durchbruch an der Seite von Lars Eidinger folgten zahlreiche Rollen in Kinofilmen sowie TV-Produktionen. Unter anderem spielte Peri Baumeister die weibliche Hauptrolle in der Verfilmung von Wladimir Kaminers Romanerfolg „Russendisko“ an der Seite von Matthias Schweighöfer.
Ausflug auf die Insel
Zwischen 2017 und 2018 gehörte Peri Baumeister zum Cast der britischen Historienserie „The Last Kingdom“, die im den Wikinger-Angriff auf die angelsächsischen Königreiche Englands im 9. Jahrhundert zum Thema hat.
Hauptdarstellerin im Netflix-Horror „Blood Red Sky“
Ungewohnte Pfade betrat Peri Baumeister 2021 unter der Regie von „Bang Boom Bang“-Schöpfer Peter Thorwarth: Im Actionhorrorfilm „Blood Red Sky“ spielte sie eine Vampirin, die in einem entführten Flugzeug um ihr Leben kämpft. Mit über 50 Millionen Aufrufen war der von Netflix in Auftrag gegebene Film ein internationaler Erfolg. Bei Netflix könnt ihr den Film immer noch streamen.
Neben Florian David Fitz in „Das Signal“
Drei Jahre nach „Blood Red Sky“ drehte Peri Baumeister erneut für Netflix. In der Miniserie „Das Signal“ spielt sie eine Wissenschaftlerin, die nach einem längeren Aufenthalt auf der ISS spurlos verschwindet und ihren Mann sowie ihre Tochter (Florian David Fitz und Yuna Bennett) vor ein Rätsel stellt. „Das Signal“ ist ebenfalls noch auf Netflix verfügbar.
Peri Baumeisters berühmte Halbschwester
Die Schauspielerei liegt Peri Paumeister im Blut. Sowohl ihr mittlerweile verstorbener Vater Edwin Noël-Baumeister als auch ihre 14 Jahre ältere Halbschwester Muriel Baumeister standen beziehungsweise stehen im Rampenlicht.
Kehrt Peri Baumeister noch einmal zum Falke-„Tatort“ zurück?
Nach dem Ausstieg von Franziska Weisz ermittelt Wotan Wilke Möhring derzeit in wechselnden Teams. Nachdem sich zuletzt Lena Lauzemis als Kandidatin für einen festen Arbeitsplatz an der Seite von Thorsten Falke empfehlen konnte, gab nun auch Peri Baumeister eine überzeugende Bewerbung ab.
Ob sie tatsächlich für eine wiederkommende Rolle in Betracht gezogen wird, steht allerdings noch in den Sternen. Im kommenden, bereits abgedrehten Falke-„Tatort“, der zum Teil in den Niederlanden spielt, kommt ihre Figur jedenfalls nicht vor.