Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. TV
  3. Nach 15 Jahren: Beliebte „Tatort“-Kommissare machen überraschend Schluss

Nach 15 Jahren: Beliebte „Tatort“-Kommissare machen überraschend Schluss

Nach 15 Jahren: Beliebte „Tatort“-Kommissare machen überraschend Schluss
© IMAGO / Revierfoto

Ihre Chemie ist einzigartig, der Wiener Schmäh sowieso: Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer haben den „Tatort“ über viele Jahre bereichert, nun kündigen sie überraschend ihren Ausstieg an. Sie werden fehlen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Gerade erst überzeugten Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer im so sehenswerten wie originellen „Tatort: Messer“ mit einem originellen Einblick in die vergiftete Hackordnung am blutigen Pass eines Wiener Sternerestaurants, nun haben die beiden ihren Abschied angekündigt.

Zwar haderte Bibi Fellner in ihrem neusten Auftritt mit ihrem Beruf als Majorin, dennoch endete ihr mittlerweile 35. Fall an der Seite ihres Kollegen Moritz Eisner versöhnlich, sodass nicht unbedingt damit zu rechnen war, dass die Zeit des Wiener Duos tatsächlich ihrem Ende zugeht.

Der ORF hat am Montag nach der Ausstrahlung ihres neusten „Tatorts“ bekannt gegeben (via DWDL), dass Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer die Reihe auf eigenen Wunsch verlassen. Es sei der richtige Zeitpunkt, um aufzuhören, besser würde es nicht mehr werden, so ein Statement von Harald Krassnitzer, der bereits seit 1999 als Moritz Eisner im Einsatz ist.

Anzeige

Seine stärksten Fälle löste er allerdings ab 2011 an der Seite von Adele Neuhauser, sodass es konsequent ist, dass nun beide gleichzeitig aufhören. In unserem Video der besten „Tatort“-Teams waren beide natürlich vertreten.

Noch vier weitere Fälle: Dann ist für Bibi und Moritz Schluss

Von jetzt auf gleich gehen Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer nicht in „Tatort“-Rente, bis 2026 sind noch vier weitere Fälle mit dem scheidenden Duo angekündigt. Wer dann das Zepter in Wien übernimmt, steht noch nicht fest, die Fußstapfen jedenfalls sind groß.

Anzeige

Das sieht auch ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz so, die in einem Statement davon spricht, dass Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer dem Österreichischen „Tatort“ eine Seele gegeben und uns Fans unzählige unvergessliche Momente geschenkt haben. Dem können wir uns nur anschließen.

Anzeige