Aus aktuellem Anlass: ARD ändert ProgrammMarek Bang03.02.2025Die ARD setzt ihr reguläres Programm aus.
Aus aktuellem Anlass: ARD ändert das Programm am SonntagMarek Bang01.02.2025Die ARD weicht von ihrem ursprünglich geplanten Programm ab. Der Grund dafür ist nachvollziehbar.
„Spuren“: Basiert der Krimi-Vierteiler auf einer wahren Geschichte? Stefan Schunck31.01.2025Echte Verbrechen werden in Filmen und Serien gerne verarbeitet. Ob der ARD-Krimi-Vierteiler „Spuren“ eine wahre Geschichte erzählt, erörtern wir hier.
„Tatort: Das Ende der Nacht“ (Episode 1291): KritikMarek Bang28.01.2025An diesem Sonntag ging es ins Saarland, wo die Kommissare Schürk und Hölzer leider nicht an ihre aufsteigende Form anknüpfen konnten.
„Tatort: Verblendung“ (Episode 1290): KritikMarek Bang21.01.2025Sebastian Bootz gerät in einen Alptraum.
„Tatort: Borowski und das hungrige Herz“ (Episode 1289): KritikMarek Bang14.01.2025Bereits 2021 gedreht, feierte der „Tatort: Borowski und das hungrige Herz“ erst jetzt seine TV-Premiere in der ARD.
„Tatort: Restschuld“ (Episode 1288): KritikMarek Bang07.01.2025Am Sonntag ging es nach kurzer Pause erneut zu den Routiniers nach Köln.
„Tatort: Der Stelzenmann“ (Episode 1287): KritikMarek Bang03.01.2025Das neue Jahr begann mit einem packenden „Tatort“ aus Ludwigshafen, der die Messlatte für 2025 nach oben schießen lässt.
„Polizeiruf 110: Jenseits des Rechts“ (Episode 416): KritikMarek Bang30.12.2024Der letzte Krimi des Kalenderjahres ist eine unterhaltsame Mischung aus Justizthriller und Krimikomödie.
„Tatort: Made in China“ (Episode 1286): KritikMarek Bang28.12.2024Am zweiten Weihnachtsfeiertag bekam es Kommissar Faber mit einem packenden Fall zu tun, während auf dem Revier ein unnötiges Fass aufgemacht wird.
„Tatort: Fährmann“ (Episode 1285): KritikMarek Bang24.12.2024Lucas Gregorowicz feiert ein beängstigendes Krimi-Comeback in der ARD.
„Tatort: Man stirbt nur zweimal“ (Episode 1284): KritikMarek Bang17.12.2024Am Sonntag ging es nach Münster, allerdings können Thiel und Boerne nicht an die Klasse ihres Vorgängers anknüpfen.
„Tatort: Stille Nacht“ (Episode 1283): KritikMarek Bang10.12.2024Kurz vorm Fest weihnachtet es an diesem Sonntag im „Tatort“. Aber keine Angst, allzu fromm geht es nicht zu.
„Tatort: Stille Nacht“: Darum fehlte Kommissar Andersen im Bremer Weihnachts-KrimiMarek Bang09.12.2024Eigentlich war das Bremer „Tatort“-Team ein Trio, doch was wurde aus Dar Salim alias Mads Andersen?
„Tatort: Schweigen“ (Episode 1282): KritikMarek Bang03.12.2024Nach dem Tod seiner Partnerin Julia Grosz zieht sich Kommissar Falke ins Kloster zurück. Zur Ruhe kommt er dort aber nicht.