Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. The Boys
  4. News
  5. Doch kein „The Boys“-Logikfehler in Staffel 4: Fans vergessen große Homelander-Schwäche

Doch kein „The Boys“-Logikfehler in Staffel 4: Fans vergessen große Homelander-Schwäche

Doch kein „The Boys“-Logikfehler in Staffel 4: Fans vergessen große Homelander-Schwäche
© Jasper Savage / Prime Video

Nach drei Staffeln kann man schon mal so manches Detail vergessen. Das führt aber offenbar dazu, dass etliche „The Boys“-Zuschauer*innen ein vermeintliches Logikloch gefunden haben wollen.

– Achtung: Es folgen Spoiler zu Staffel 4, Folge 3 von „The Boys“! –

Zwei Jahre mussten sich Fans der brutalen Superheld*innen-Satire gedulden, jetzt sorgen Butcher (Karl Urban) und Co. wieder für feinste Unterhaltung auf Prime Video. Staffel 4 von „The Boys“ debütierte mit drei Episoden – wobei die dritte Folge bei eigen Zuschauer*innen offenbar für einen Frustmoment sorgte. Denn sie waren der Meinung, ein gewaltiges Logikloch in der Episode „Vought on Ice“ gefunden zu haben.

Anzeige

Die Folge wurde ihrem Titel gerecht, denn Hughie (Jack Quaid) und MM (Laz Alonso) verschlug es darin zu einer Probe für die von Vought produzierte Eiskunstshow, in der die Seven – natürlich verkörpert von Darsteller*innen – die Weihnachtsgeschichte um Jesus für ein eher traditionelles Publikum aufbereiten. An der Show selbst haben die beiden Mitglieder der Boys aber wenig überraschend kein Interesse: Sie sind dort, um ein Treffen zwischen Homelander (Anthony Starr) und Sage (Susan Heyward) mit Vizepräsidentschaftskandidatin Victoria Neuman (Claudia Doumit) zu belauschen.

The Boys: Gnadenlos-Edition: Bd. 1

The Boys: Gnadenlos-Edition: Bd. 1

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 27.06.2024 15:26 Uhr

Diese gefährliche Aufgabe wird Hughie zu teil, der von einem Lüftungsschacht aus zuhört. Natürlich geht dabei etwas schief, denn ein Schweißtropfen fällt von ihm ausgerechnet auf Homelander, der Hughie direkt am Geruch erkennt. Der Versuch des Supes, Hughie zu lasern, scheitert jedoch und das angesichts des ansonsten demonstrierten Killerinstinkts von Homelander sogar ziemlich kläglich.

Einige Zuschauer*innen meinen offenbar, hier ein Logikloch erkannt zu haben, immerhin verfügt Homelander ja über einen Röntgenblick und sollte leicht sehen können, wo sich Hughie befindet. Das bewog einen Fan via Reddit, die folgende Klarstellung zu verfassen, warum der übermächtige Homelander solche Schwierigkeiten hatte, das vermeintlich leichte Ziel zu treffen:

„Da anscheinend alle ein Problem mit dem Luftschacht in der Eislaufszene haben, habe ich das Gefühl, dass ich verrückt werde, weil alle dies als großes Logikloch bezeichnen, obwohl seit Staffel 1 bekannt ist, dass Homelander nicht durch Zink sehen kann.

Ratet mal, was Luftschächte enthalten?

Zugegeben, ich fand die plot armor ein bisschen zu dick aufgetragen, aber NICHT wegen des Röntgenblicks. („Plot armor“ meint, dass eine Figur aus unlogischen Gründen nicht zu schaden kommt, einfach weil sie wichtig für die Handlung ist, Anm. d. Red.)

Abgesehen davon hat Homelander den Röntgenblick nicht plötzlich vergessen, das hätte buchstäblich nicht funktioniert.“

Anzeige

Dass Homelanders Röntgenblick nur bei Zink nicht funktioniert, wurde tatsächlich schon in Staffel 1 von „The Boys“ etabliert. Damals hatten Butcher und Co. die Leiche von Translucent (Alex Hassell) extra in einer Zink-Kiste im Hafen versenkt, damit Homelander die Überreste des Supes nicht direkt finden kann.

Einige der größten Highlights der Amazon-Hitserie haben wir hier für euch zusammengefasst:

Darum konnte Homelander Hugie wohl nicht gut hören

Weiterhin skeptische Zuschauer*innen verwiesen jedoch auf eine andere Superkraft, die Hughie zum Verhängnis hätte werden sollen: Homelander verfügt schließlich auch über einen übermenschlichen Hörsinn. Ein anderer Fan gab jedoch Folgendes zu bedenken:

„Ähnlich wie bei der Sache mit dem Zink glaube ich, dass viele vergessen, dass Maeve Homelander im S3-Finale mit einem Rohr ins Ohr gestochen hat, der ein lautes, hochfrequentes Geräusch verursachte und dass dasselbe hochfrequente Geräusch mehrmals in den ersten drei Episoden [von Staffel 4] verwendet wurde, wenn Homelander weggetreten ist und Leute mit ihm reden. Ich denke, dass sein Gehör sowohl durch den Einstich ins Ohr als auch durch sein Altern beeinträchtigt sein könnte.“

Anzeige

Ein wenig ärgerlich ist, dass die Folge selbst keine genaue Erklärung lieferte, warum Homelander hier scheiterte. Schließlich drängt sich so für viele der Eindruck auf, Hughie wäre nur nicht zu Schaden gekommen, weil er für die weitere Handlung zu wichtig ist. Andererseits hätte es sich wohl unnatürlich angefühlt, wenn Homelander mitten in der Szene erst einmal erklärt hätte, warum er Hughie nicht einfach weglasern kann; wobei solch ein Verhalten auch wieder passend für das fragile Ego des Supes gewesen wäre.

Letztlich ist es euch selbst überlassen, ob euch diese Erklärungen für Homelanders Scheitern überzeugen oder ihr es weiterhin unsinnig findet. Es kann aber sicherlich nicht schaden, die Anmerkungen von Fans zu lesen, die anderer Meinung sind. Wir dürfen so oder so gespannt sein, was die inzwischen offiziell vorletzte Staffel von „The Boys“ noch in petto hat. Eine neue Folge erwartet euch jetzt bis zum 18. Juli immer donnerstags bei Prime Video.

Euer Wissen zum Amazon-Hit könnt ihr derweil in unserem „The Boys“-Quiz unter Beweis stellen:

„The Boys“-Quiz: Wie gut kennt ihr die Amazon-Superheldenserie?

Hat dir "Doch kein „The Boys“-Logikfehler in Staffel 4: Fans vergessen große Homelander-Schwäche" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige