Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. The Boys
  4. News
  5. Neuzugang bei „The Boys“ gar nicht neu: Amazon führte diese drei Superhelden schon vor 9 Monaten ein

Neuzugang bei „The Boys“ gar nicht neu: Amazon führte diese drei Superhelden schon vor 9 Monaten ein

Neuzugang bei „The Boys“ gar nicht neu: Amazon führte diese drei Superhelden schon vor 9 Monaten ein
© Amazon Studios

Wer „Gen V“ noch nicht gesehen hat, könnte in den neuen „The Boys“-Folgen den Überblick verlieren. Beide Amazon-Serien sind nämlich eng miteinander verbunden.

Prime Video hat die ersten fünf Episoden der vierten Staffel von „The Boys“ veröffentlicht. Zwei Jahre lang hat uns Amazon auf die neuen Folgen warten lassen – und auch das Spin-off „Gen V“ lief bereits vor mehreren Monaten über die Bildschirme der Fans. Da kann so einiges an Erinnerungen verloren gehen. Vielleicht habt ihr das Spin-off aber noch gar nicht gesehen und fragt euch nun, was es mit den drei mysteriösen Neuzugängen auf sich hat, mit deren Hilfe Homelander (Antony Starr) einen Krieg anzuzetteln versucht. Wir fassen euch im Folgenden die wichtigsten Informationen noch einmal zusammen.

Wie wichtig „Gen V“ für „The Boys“ ist, zeigt der offizielle Trailer zur Amazon-Fortsetzung:

Das Video verspricht einen spannenden Showdown zwischen Homelander und Billy Butcher (Karl Urban). Während Letzterer weiterhin darauf bedacht ist, die Seven vom Thron zu stoßen, setzt Homelander auf Gewalt, Schrecken und Brutalität. Unterstützung erhält er nicht nur von seinen untergebenen Supes, sondern auch von drei Superheld*innen, die Fans bisher ausschließlich aus „Gen V“ kennen. Darüber hinaus findet eine unsichtbare Waffe, deren Entstehung in dem Spin-off beleuchtet wurde, ihren Weg zu „The Boys“.

Anzeige

„The Boys“ und „Gen V“ findet ihr im Stream bei Prime Video. Bei Amazon könnt ihr euch außerdem die Comics zur Serie sichern:

The Boys: Gnadenlos-Edition: Bd. 1

The Boys: Gnadenlos-Edition: Bd. 1

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 30.06.2024 03:52 Uhr

„The Boys“-Rückblick: Homelander gewinnt an Macht – und Feinden

Obwohl Annie alias Starlight (Erin Moriarty) eine eindeutige Warnung aussprach, konsumierte Butcher Temp V häufiger als empfohlen. Das wird ihn bald sein Leben kosten. Wie ihm der Arzt am Ende von „The Boys“ Staffel 3 mitteilt, bleiben ihm nur noch schätzungsweise zwölf bis 18 Monate, ehe der Stoff sein Gehirn komplett zerstören wird – zu wenig Zeit, um alles ins Reine zu bringen. Deshalb ist Butcher auf die Gunst seiner einstigen Verbündeten angewiesen, die ihm eigentlich bereits den Rücken zugekehrt hatten.

Butcher liegt alles daran, Ryan (Cameron Crovetti) auf den richtigen Weg zurückzuführen, der noch immer unter dem Kommando seines Vaters Homelander steht. Der ist indes dabei, seine Machtposition in den USA – gar in der ganzen Welt – auszubauen. Nicht nur ist es ihm gelungen, seine Anhänger*innen zu mobilisieren, auch hat er Black Noir (Nathan Mitchell) getötet, weil der ihm verschwiegen hatte, dass Homelander ein Nachkomme von Soldier Boy (Jensen Ackles) ist. Dieses Attentat bleibt der Öffentlichkeit allerdings verborgen, denn Black Noirs Kostüm wandert weiterhin durch die Hallen des Vought-Towers. Unter der düsteren Maske steckt nun ein anderer Supe, der sich noch nicht so ganz in seine neue Rolle eingefunden hat.

Anzeige

Da die frisch gebackene Vizepräsidentin Victoria Neuman (Claudia Doumit) Homelander ihren politischen Aufstieg zu verdanken hat, steht sie nach wie vor unter seiner Fuchtel. Offenbar weiß sie aber schon ganz genau, wie sie sich gegen den Anführer der Seven zur Wehr setzen kann – und genau an dieser Stelle kommt das Spin-off „Gen V“ ins Spiel.

Godolkin-Virus: „Gen V“ enthüllt die größte Gefahr für Supes

„Gen V“ ist zeitlich zwischen der dritten und vierten Staffel von „The Boys“ einzuordnen. Der Ableger widmet sich den Geschehnissen an der Godolkin-Universität – eine Hochschule, an der junge Superheld*innen für das Leben als Supe ausgebildet werden. Die titelgebende Generation V ist die erste Gruppe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die durch die Enthüllungen aus „The Boys“ Staffel 1 über ihr Dasein aufgeklärt wurden: Superkräfte sind nicht etwa schicksals- oder zufallsgebunden, sondern schlichtweg Kindern vergönnt, die von ihren Eltern Compound V verabreicht bekommen haben.

„The Boys“-T-Shirt: Graffiti-Gruppenfoto-Logo

„The Boys“-T-Shirt: Graffiti-Gruppenfoto-Logo

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 30.06.2024 04:25 Uhr

Wie sich im Verlauf des Spin-offs herausstellt, ist die Godolkin lediglich ein von Vought International geführtes Versuchslabor. Während der Supes-Nachwuchs an der Oberfläche mit einer möglichen Zukunft bei den Seven bei Laune gehalten wird, werden in den Kellerräumen, genannt The Woods, geheime Experimente durchgeführt. Unter anderem forscht Wissenschaftler Dr. Cardosa (Marco Pigossi) an einem für Supes lebensbedrohlichen Virus, um die mächtigen Wesen unter Kontrolle halten zu können.

Anzeige

Als er gebeten wird, das Virus hochansteckend zu machen, wendet er sich an Victoria Neuman, um mit Vought in Kontakt zu treten. Nachdem er ihr alle Proben ausgehändigt und versichert hat, nur er könne das Virus reproduzieren, lässt sie – insgeheim selbst eine Supe – seinen Kopf explodieren. Offenbar hat sich Neuman dieser unsichtbaren Waffe angenommen, um Homelander auf lange Sicht den Garaus zu machen. The Boys kommen ihr jedoch dank Stan Edgar (Giancarlo Esposito) auf die Schliche – und die letzte verbleibende Dosis des Godolkin-Virus muss benutzt werden, um einen von V verseuchten Bauernhof auszumerzen.

Damit gibt sich Butcher allerdings nicht zufrieden. Mithilfe von Joe Kessler (Jeffrey Dean Morgan) nimmt er Neumans Freund Sameer Shah (Omid Abtahi) gefangen, um ihn eine neue, für Homelander tödliche Version des Virus erschaffen zu lassen. Ob das gelingt, erfahren wir vermutlich im Verlauf von „The Boys“ Staffel 4. Eigentlich wollte er sich dieser Waffe schon in The Woods annehmen, wie die Post-Credit-Scene der ersten „Gen V“-Staffel zeigte. Neuman kam ihm damals jedoch zuvor.

Schon aus „Gen V“ bekannt: Drei Neuzugänge bei „The Boys“

Um seine Machtposition zu stärken, schart Homelander derweil eine ganze Riege aus Supes um sich. Drei von ihnen scheinen auf den ersten Blick neu zu sein, sind aber eigentlich schon aus „Gen V“ bekannt:

Anzeige
  • Tek Knight (Derek Wilson)
  • Cate (Maddie Phillips)
  • Sam Riordan (Asa Germann)

Im Spin-off lernen wir Tek Knight als eine Art Superhelden-Detektiv kennen, der mit seiner Show „The Whole Truth“ den Tod von Golden Boy (Patrick Schwarzenegger) untersuchte. Der Verstorbene ist der ältere Bruder von Sam, der als Versuchskaninchen in The Woods herhalten musste, um die Kräfte von Golden Boy zu verstärken. Gemeinsam mit Cate – bis zu seinem Tod die Freundin von Golden Boy – ließ Sam die anderen The-Woods-Versuchsobjekte frei – und löste damit ein regelrechtes Chaos auf dem Uni-Campus aus.

Godolkin Four: Homelander vertuscht Wahrheit

Die als Versuchsobjekte missbrauchten Supes waren darauf aus, sich an der Menschheit zu rächen, was die Guardians of Godolkin alias Marie (Jaz Sinclaur), Jordan (London Thor / Derek Luh), Andre (Chance Perdomo) und Emma (Lizze Broadway) – in „The Boys“ Godolkin Four genannt – mit aller Kraft versuchten, zu verhindern. Da Cate mithilfe ihrer Superkraft Sams Emotionen und damit seine Empathie ausschaltete, entbrannte ein Kampf, der auf dem Campus zahlreiche Opfer forderte. Um ihre Verbündeten zu schützen, ließ Marie im Affekt Cates linken Unterarm platzen. Wieso sie in „The Boys“ trotzdem mit zwei Armen zu sehen ist, muss sich noch zeigen. Der blutige Aufstand rief schließlich Homelander auf den Plan, der seinen Laserstrahl auf Marie richtete.

Als die Superheldin erwachte, fand sie sich gemeinsam mit Emma, Andre und Jordan in einem Krankenzimmer ohne Türen wieder. Ob sie sich tatsächlich physisch darin befinden oder stattdessen – wie schon zuvor einmal geschehen – in einem Gedankenverlies von Cate festgehalten werden, bleibt vorerst ungewiss. Klar ist jedoch, dass sie nicht „in einem dunklen Loch verschwunden“ sind, wie es in „The Boys“ heißt. Außerdem wissen wir durch „Gen V“, dass die Berichterstattung die Vorkommnisse ganz anders schilderte: In einem TV-Bericht wurden Marie und Co. eines Amoklaufes beschuldigt, der von Sam und Cate, den New Guardians of Godolkin, niedergeschlagen werden konnte. Homelander betrachtete diesen Beitrag mit einem Lächeln, was darauf hindeutet, dass er die Lüge verbreitet hat. Offenbar hat Homelander das Potenzial der Nachwuchs-Supes erkannt und will ihre Kräfte nun zu seinem Vorteil nutzen. Die Drei eint das gleiche Ziel: die Menschheit zu unterdrücken und sie für das zu bestrafen, was sie ihresgleichen angetan haben – koste es, was es wolle.

Anzeige

Ob ihr euch noch einmal intensiver mit „The Boys“ beschäftigten solltet, findet ihr im Quiz heraus:

„The Boys“-Quiz: Wie gut kennt ihr die Amazon-Superheldenserie?

Hat dir "Neuzugang bei „The Boys“ gar nicht neu: Amazon führte diese drei Superhelden schon vor 9 Monaten ein" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige