Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. The Boys
  4. News
  5. Typisch „The Boys“: Amazon-Hit schlägt gegen Kritik mit neuem Video zurück

Typisch „The Boys“: Amazon-Hit schlägt gegen Kritik mit neuem Video zurück

Typisch „The Boys“: Amazon-Hit schlägt gegen Kritik mit neuem Video zurück
© Amazon Studios

„The Boys“ traut sich seit jeher, aktuelle politische Situationen zu kommentieren. Darauffolgende Kritik nehmen die Macher*innen der Serie – wie auch in diesem Fall – mit Gelassenheit hin.

Seit dem 13. Juni 2024 erscheint aktuell jeden Donnerstag eine neue Folge der (Anti-)Superheld*innen-Serie „The Boys“ Staffel 4 bei Prime Video. Bislang gehen die Meinungen über die bisherigen fünf Episoden weit auseinander: Zwar liegt die derzeitige Kritiker*innen-Bewertung der neuen Staffel auf Rotten Tomatoes bei 95 %, allerdings bewerteten Zuschauer*innen sie mit 52 % deutlich harscher. Einige Zuschauer*innen kritisierten die neue Staffel wie folgt:

„Ich kann diese Staffel nicht empfehlen. Diese Serie war früher viel schärfer in ihrer Kritik und Satire. Sie ist größtenteils faul geworden zugunsten von schockierenden Szenen und überzogenen Klischees.“ (Traf R)

„Als eine einst großartige Serie alles hinwarf und von der Klippe sprang. Ich würde denken, dass Autor*innen Themen vermeiden, zu denen sie nur Meinungen und kein Wissen haben. Denn wer möchte schon als, nun ja, dumm angesehen werden.“ (Donald G)

Anzeige

Tatsächlich erntete Staffel 4 online außerdem einiges an Kritik hinsichtlich seines satirischer Blicks auf den aktuellen Zustand der Welt, was für die Serie allerdings absolut nichts Neues ist. Diesmal geriet die Serie ins Visier einiger Hasskommentare für die dargestellte Verurteilung rechts-angesiedelter Rhetorik. Das Marketing-Team der Serie nahm den Shitstorm jedoch mit Gelassenheit hin und reagierte darauf auf recht gewiefte Art und Weise: Auf X (ehemals Twitter) teilte der offizielle Account von „The Boys“ das folgende Video, welches sich um einen fiktiven Browser des Unterhaltungskonzerns Vought International dreht, welchen Homelander (Antony Starr) leitet:

„Vought ist stolz darauf, eine neue Ära des Datenschutzes im Internet einzuläuten. Zusammen mit Opera GX haben wir ‚BROWSER by Vought‘ entwickelt. Was ihm in Marken-Kreativität fehlt, macht er in Geschwindigkeit und Sicherheit wett. Ladet ihn noch heute herunter und ihr werdet in kürzester Zeit ‚woke‘ Serien mit schlechten Kritiken bombardieren können!“

Falls ihr noch keinen Blick in „The Boys“ Staffel 4 geworfen haben solltet, kann euch vielleicht dieser Trailer überzeugen, das noch zu tun:

„The Boys“ findet auch allerlei Zuspruch von Fans

In dem Werbevideo, das von Vought-CEO Ashley Barrett (Colby Minifie) präsentiert wird, werden potenzielle Nutzer*innen mit den Besonderheiten von BROWSER vertraut gemacht. BROWSER überwacht jeden ihrer Schritte im Internet und meldet sie direkt an Vought International und Homelander zurück. In dem Video wird ebenfalls Folgendes von Nutzer*innen erzählt, die Serien schlecht bewerten – praktisch ein Wink mit dem Zaunpfahl zu den zuvor erwähnten realen „The Boys“-Kritiken:

Anzeige

„Eure persönlichen Daten und eure Identität bleiben sicher in euren Hände… und in unseren… und in denen von Homelander. Und so wie ihr Vought-Held*innen euer Leben anvertraut, könnt ihr Vought International jedes Detail dessen anvertrauen, was ihr online tut. Ganz gleich, ob ihr euch Zusammenschnitte von Homelanders größten Rettungsaktionen anseht oder TV-Sendungen mit negativen Bewertungen übersät – ihr könnt euch sicher sein, dass alles, was ihr euch anseht, privat ist.“

Allerdings erntete die neue Staffel nicht ausschließlich Kritik. Einige andere Zuschauer*innen teilten auf Rotten Tomatoes ihren Zuspruch darüber, wie die Serie die aktuelle Lage der Welt auf die Schippe nimmt und gleichzeitig kritisiert:

„Dies war bisher eine der besten Staffeln; ich bin erstaunt über die Fähigkeit der Autor*innen und Produzent*innen, die Messlatte für den Schockfaktor immer höher zu legen und sie regt auch zum Nachdenken über die aktuellen Ereignisse in den Vereinigten Staaten an.“ (Adam W)

„Die Serie hat in der vorangegangenen Staffel ein wenig nachgelassen, ist aber stärker denn je zurückgekommen! Die Entwicklung der Charaktere ist klasse und die Handlung ist großartig! Die Kommentare sind bissig und genau das, was jetzt gebraucht wird. Ich bin froh, dass der Kreativität freien Lauf gelassen wurde!“ (Franklin A)

„Die Serie ist großartig! Das war sie schon immer. Die Flut an schlechten Kritiken muss von einer bestimmten Gruppe stammen, die sich mit den Anlehnungen an ihren orangefarbenen Sektenführer unwohl fühlt.“ (Jamie R)

Die bisherigen fünf Folgen von „The Boys“ sind mit einer Mitgliedschaft bei Prime Video als Stream verfügbar. Immer donnerstags bis einschließlich dem 18. Juli 2024 erwartet uns eine neue Folge.

Anzeige

Wie gut kennt ihr euch mit „The Boys“ aus? Testet euer Wissen mit diesem Quiz:

„The Boys“-Quiz: Wie gut kennt ihr die Amazon-Superheldenserie?

Hat dir "Typisch „The Boys“: Amazon-Hit schlägt gegen Kritik mit neuem Video zurück" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige