Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. The Boys
  4. News
  5. Bei deutscher „The Boys“-Synchro ist Vorsicht geboten: Amazon unterläuft peinlicher Logikfehler

Bei deutscher „The Boys“-Synchro ist Vorsicht geboten: Amazon unterläuft peinlicher Logikfehler

Bei deutscher „The Boys“-Synchro ist Vorsicht geboten: Amazon unterläuft peinlicher Logikfehler
© Amazon

Für die deutsche „The Boys“-Synchronisation änderte Amazon ein winziges Detail, das sich bei näherer Betrachtung als riesiger Logikfehler entpuppt.

Für gewöhnlich steht die deutsche Synchronfassung dem Originalton heutzutage in nichts nach. Im Falle von „The Boys“ Staffel 4 ist Amazon jedoch direkt in der ersten Episode ein grober Fehler unterlaufen, der sich auf Butchers (Karl Urban) Vergangenheit auswirkt – und damit auf die bis dato wichtigste und schwierigste Zeit seines Lebens. Falls ihr euch selbst ein Bild davon machen wollt, findet ihr bei Prime Video ab sofort die ersten drei Episoden der neuen Season.

Amazon Prime 30 Tage kostenlos testen

Die Gegenwart ist für Billy allerdings auch nicht gerade leicht zu verkraften, wie der Trailer beweist:

Amazon ändert winziges „The Boys“-Detail – mit fatalen Folgen

In besagter Szene wird Butcher seitens Grace (Laila Robins) von einer CIA-Sitzung ausgeschlossen. Während er im Flur auf MM (Laz Alonso) wartet, trifft er unverhofft auf einen alten Bekannten: Joe Kessler (Jeffrey Dean Morgan). Überrascht fragt Butcher, wann sie sich zum letzten Mal gesehen hätten. Und exakt an dieser Stelle hat Amazon den Originalton falsch übersetzt.

„The Boys“-T-Shirt: Butcher-Motiv

„The Boys“-T-Shirt: Butcher-Motiv

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 27.06.2024 16:51 Uhr

Während Kessler im Englischen antwortet, dass es sich um schätzungsweise elf Jahre handeln müsse, sind es im Deutschen gerade einmal sieben Jahre. Grund für diese Veränderung könnte sein, dass die Lippenbewegung des Wortes „sieben“ der von „eleven“ deutlich näher kommt als „elf“ – und dass Amazon dieser Zeitspanne keine größere Bedeutung beigemessen hat. Mit Blick auf Butchers Vergangenheit ist diese Etappe seines Lebens aber eigentlich mehr als wichtig. Wer bedenkt, dass Ryan (Cameron Crovetti) zum Zeitpunkt dieser Unterhaltung zwölf Jahre alt ist, dürfte schon bemerkt haben, dass dieses Detail den Zeitstrang von „The Boys“ fatal durcheinanderwirbelt.

„The Boys“-Timeline: Butchers Verbindung zum CIA

Zur Erinnerung: Anfang 2012 wurde Butchers Frau Becca (Shantel VanSanten) von Homelander (Antony Starr) vergewaltigt, dabei geschwängert und schließlich von Vaught an einen geheimen Ort gebracht, an dem sie ihren Sohn Ryan großzog. Ihre Familie erklärte Becca schließlich für tot. Mit diesem Schicksal wollte sich Butcher allerdings nicht abfinden. Grace bestätigte seine Zweifel und schürte seinen Hass auf Supes, als sie ihm verriet, dass Vaught an Beccas Verschwinden beteiligt war. Gemeinsam gründeten sie The Boys, die von 2012 bis 2015 agierten (via The Boys Wiki).

Zwar war Joe Kessler offiziell kein Mitglied von The Boys, als CIA-Agent hat er dennoch Bekanntschaft mit Billy Butcher gemacht – und zwar laut Originalton der Serie zwischen 2012 und 2013. Laut deutscher Synchro hätten sie sich das letzte Mal 2017 gesehen. Zu dieser Zeit stand Butcher aber gar nicht mehr mit The Boys und der CIA in Kontakt. Erst 2019 reaktivierte Butcher die Truppe, nachdem Hughie Campbells (Jack Quaid) Freundin Robin (Jess Salgueiro) von A-Train (Jessie T-Usher) durch einen Sprint ermordet wurde. Die Änderung eines kleinen Wortes hat für Fans, die die Serie auf Deutsch verfolgen, also immense Auswirkungen. Bleibt zu hoffen, dass Amazon das nicht noch mal passiert.

Anzeige

Wie es für Billy Butcher weitergeht, erfahren wir ab sofort immer donnerstags in einer neuen Folge der vierten „The Boys“-Staffel. Einschalten müsst ihr dafür bei Prime Video. Wie gut ihr euch in der Welt der Supes auskennt, könnt ihr im Quiz beweisen:

„The Boys“-Quiz: Wie gut kennt ihr die Amazon-Superheldenserie?

Hat dir "Bei deutscher „The Boys“-Synchro ist Vorsicht geboten: Amazon unterläuft peinlicher Logikfehler" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige