Es gibt neue bestätigte Stars, die in den nächsten „The Last of Us“-Episoden mitmischen werden. Einer davon erhält potenziell seine eigene Episode.
Die TV-Serie „The Last of Us“ blieb der gleichnamigen Videospielvorlage weitgehend treu. Die Co-Showrunner Neil Druckmann und Criag Mazin führten nur wenige Änderungen ein, die sich allerdings nahtlos in das Szenario einfügten. Der herausragendste Kurswechsel erfolgte in Form einer ganzen eigenständigen Episode für die Beziehung zwischen den Charakteren Bill (Nick Offerman) und Frank (Murray Bartlett), die im Videospiel nicht in dieser Form zum Tragen kam.
Etwas Ähnliches wird es auch in der zweiten Staffel von „The Last of Us“ geben. Variety hat just die nächsten Stars enthüllt, die in den neuen Folgen einen Auftritt haben werden; und da sind einige bekannte Gesichter dabei: Joe Pantoliano, Robert John Burke, Noah Lamanna, Alanna Ubach, Ben Ahlers und Hettienne Park stoßen in teils völlig neuen Rollen zur Besetzung hinzu.
„Matrix“-Star spielt eine ganz besondere Rolle in „The Last of Us“
Ganz besonders Joe Pantoliano („Matrix“) dürfte dabei herausstechen, denn er wird den Charakter Eugene Linden verkörpern, über den Fans im Videospiel „The Last of Us Part II“ nur über Erzählungen erfahren haben.
In der HBO-Serie, die neuen Folgen werden hierzulande ab dem 15. April 2025 über Sky und Wow verfügbar sein, erhält Pantolianos Eugene, ähnlich wie Bill und Frank aus der ersten Staffel, womöglich eine eigene Episode spendiert. Das deutete Druckmann an:
„Ich bin immer ganz aufgeregt, wenn ich diese Möglichkeiten entdecke. Ich denke mir: ‚Oh, ich kenne Eugene nicht so gut!‘ Die Geschichte, die wir [im Videospiel] erzählt haben, war etwas oberflächlich.“
Einen ersten Einblick in die neuen Episoden liefert euch der dazugehörige Trailer:
„The Last of Us“: Wer ist Eugene Linden?
Auch wenn Eugene Linden im Videospiel nur erwähnt wird und auf einem Foto zu sehen ist, wissen wir, dass er mit Dina befreundet war. Gemeinsam mit Tommy Miller war er Mitglied der Fireflies und beging in dieser Zeit einige terroristische Anschläge. Für die Gruppe verließ er gar Frau und Kind.
Während seiner Zeit in Jackson ging er öfter mit Dina auf Patrouille und lehrte sie dabei einige hilfreiche Dinge. Laut ihr war Eugene ein humorvoller, aber auch ein einsamer Mann, der sich oft in einer ehemaligen Bibliothek zurückzog. Daneben baute er Cannabis in einem Labor an. Er starb schließlich mit 73 Jahren eines natürlichen Todes – etwas Seltenes in diesen schwierigen Zeiten.