Die neueste Folge baute einige Anspielungen auf die Geschehnisse ein, die uns in Staffel 2 und vermutlich Staffel 3 von „The Last of Us“ noch erwarten werden.
Die jüngste Folge der Hitserie stellt eine entscheidende Frage in den Raum, die dann allerdings nicht weiter thematisiert wird. Zum Glück ist das im Spiel anders.
Eigentlich soll der Bloater aus „The Last of Us“ ekelerregend sein und das Publikum zu Tode ängstigen. Stattdessen hat er nun jede Menge Fans bekommen.
Bei einer Adaption in ein anderes Medium geht natürlich einiges verloren und „The Last of Us“ konnte deswegen eine der traurigsten Geschichten des Spiels nicht wirklich aufgreifen.
Mit subtilen, aber entscheidenden Momenten in den letzten beiden Folgen legte „The Last of Us“ bereits die Grundlage für das dramatische Finale – und das dürfte Fans durchaus anders treffen als im Original.
Das war leicht zu übersehen, aber etlichen Fans entging es trotzdem nicht: Ein kurzer Auftritt in der neuesten „The Last of Us“-Folge zeigt uns erstmals eine der Hauptfiguren aus Staffel 2.
Seit einigen Wochen beschert „The Last of Us“ Serienfans packende Unterhaltung. In der jüngsten Folge haben sich jedoch ein paar Fehler eingeschlichen und einer sprang dem Publikum scheinbar ins Gesicht.
In einem Interview sprach „The Last of Us“-Darsteller Jeffrey Pierce über potenzielle Folgen über eine zweite Staffel hinaus und lieferte den Grund, warum es dazu kommen könnte.
In der fünften Folge von „The Last of Us“ starben einige Figuren. Für einen Tod hatte ein Showrunner ursprünglich aber eine deutlich drastischere Version geplant gehabt.
Aufgrund des Super Bowl LVII wurde die aktuelle fünfte Episode von „The Last of Us“ früher ausgestrahlt. Und sie ist für Fans die bis dato bewegendste Folge.
Mit der neuen Folge von „The Last of Us“ erreicht HBO erneut famose Einschaltquoten. Diese toppen sogar die zuvor erzielten Hochs der bisherigen Episoden.