Drei Jahre Pause haben dem Interesse an „The Last of Us“ offenbar keinen Abbruch getan. Das beweist jetzt die Auftaktfolge zu Staffel 2 eindrucksvoll.
Die erste Staffel der Videospiel-Adaption „The Last of Us“ war bereits ein großer Erfolg und die neuen Folgen knüpfen dort offenbar nahtlos an. Denn dem Auftakt von „The Last of Us“ Staffel 2 gelang es jetzt sogar, die Premierenfolge der ersten Staffel zu übertreffen.
In den USA erreichte die Episode, die den bedeutungsvollen Titel „Future Days“ trägt, 5,3 Millionen Zuschauende. Das ist ein Zuwachs von 13 % im Vergleich zur allerersten Folge der Serie, die im Januar 2023 noch 4,7 Millionen erreichte. Die neuen Zahlen beruhen auf einer Kombination aus Daten des Analyseunternehmens Nielsen zum linearen Fernsehen sowie Streaming-Daten von Warner Bros. Discovery (WBD) zu ihrer US-Plattform Max (via Variety).
Auch die erste Staffel profitierte zuletzt erneut von gesteigertem Interesse: Laut WBD stiegen die Streaming-Zahlen der ersten Staffel in der Woche vor dem Staffelstart um satte 150 % gegenüber der Vorwoche. Der erneute Erfolg von „The Last of Us“ kommt also nicht wirklich überraschend.
Ihr sucht weitere Empfehlungen für WOW und Sky? Unser Video liefert euch die besten Tipps:
Kann „The Last of Us“ Staffel 2 den irren Trend der ersten Staffel fortsetzen?
Zumal bereits der Start der Serie ein Hit war: Es handelte sich um die zweiterfolgreichste HBO-Premiere seit über zehn Jahren. Schon mit Folge 2 kletterten die Zuschauerzahlen auf 5,7 Millionen – die größte Steigerung zwischen zwei aufeinanderfolgenden Episoden in der Geschichte des Senders. Die Einschaltquoten wuchsen im Verlauf der Staffel weiter und erreichten mit dem Finale ein Rekordhoch von 8,2 Millionen. Mit einberechneter nachträglicher Nutzung kam Staffel 1 auf einen Durchschnitt von 32 Millionen Zuschauenden.
Wir dürfen gespannt sein, ob Staffel 2 von „The Last of Us“ diesen Trend fortsetzen und sich von Woche zu Woche steigern kann. Die Geschichte der Videospielvorlage „The Last of Us: Part II“ (hier bei Amazon erhältlich) ist schließlich durchaus umstritten; aus Spoiler-Gründen gehen wir an dieser Stelle nicht weiter auf Details ein. Entsprechend bleibt abzuwarten, ob sogar ein Abfall bei der Quote bemerkbar sein wird.
Inhaltlich springt die Serie in der zweiten Staffel fünf Jahre nach vorn: Joel und Ellie – erneut gespielt von Pedro Pascal und Bella Ramsey – sehen sich nicht nur mit äußeren Gefahren, sondern auch mit inneren Spannungen konfrontiert. In der offiziellen Inhaltsangabe heißt es: „Fünf Jahre nach den Ereignissen der ersten Staffel geraten Joel und Ellie in Konflikt miteinander und mit einer Welt, die noch gefährlicher und unberechenbarer ist als zuvor.“
Wie unberechenbar sie ist, werdet ihr vermutlich schon in Folge 2 von „The Last of Us“ Staffel 2 erfahren, die hierzulande am 21. April 2025 bei Sky und WOW startet. Eine neue der insgesamt sieben Folgen erwartet euch bis zum 26. Mai 2025 immer montags.