Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. The Last of Us
  4. News
  5. „The Last of Us“-Befürchtung erfüllt sich: Das sagt die Zahl der potenziellen Staffeln aus

„The Last of Us“-Befürchtung erfüllt sich: Das sagt die Zahl der potenziellen Staffeln aus

„The Last of Us“-Befürchtung erfüllt sich: Das sagt die Zahl der potenziellen Staffeln aus
© Home Box Office

Eine der aktuell besten Serien überhaupt geht schon bald mit neuen Folgen weiter. Nun äußerte sich HBOs Francesca Orsi zur Zahl der möglichen Staffeln.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Dass „The Last of Us“ kein zweites „The Walking Dead“ werden und keine Geschichten über die beiden bestehenden Videospiele hinaus erzählen soll, auf der die Serie basiert, ist keine Selbstverständlichkeit: Die erste Staffel sorgte für traumhafte Quoten, dazu fielen Kritiken und Publikumsbewertungen ähnlich hoch aus, selbst die Fans der Videospiele konnten größtenteils begeistert und überzeugt werden. Co-Showrunner Craig Mazin („Chernobyl“) betonte aber schon recht früh, dass er absolut kein Interesse daran habe, dass sich die Geschichte bei „The Last of Us“ endlos weiterspinnt, ohne etwas Neues zu erzählen:

„Ich habe kein Interesse an einer Serie, in der sich alles dreht. Wenn es zu einem Perpetuum mobile wird, kann es einfach nicht anders als irgendwie… dumm werden.“

Noch überraschender ist jedoch die Rückendeckung, die das Team durch Home Box Office (HBO) erfährt. Für gewöhnlich pochen die Geldgeber*innen bei einem derartigen Erfolg auf noch mehr Staffeln, um in diesem Fall möglichst viele neue Abonnements zu generieren. Doch im Gespräch mit Deadline bestätigt Francesca Orsi, EVP und Head of Drama, Programming bei HBO, die angedeutete Zahl der Staffeln:

Anzeige

„Wir haben noch keinen vollständigen oder endgültigen Plan, aber ich denke, es sieht nach vier Staffeln aus. Ich möchte das nicht bestätigen, aber es sieht ganz danach aus, dass wir nach dieser [zweiten] Staffel noch zwei weitere Staffeln haben werden; und dann sind wir fertig.“

Erst kürzlich hatte Mazin gegenüber Entertainment Weekly wissen lassen, dass es definitiv mehr als drei Staffeln sein würden:

„Ich denke, es ist ziemlich wahrscheinlich, dass unsere Geschichte über Staffel 3 hinausgehen wird. Wie weit darüber hinaus? Das kann ich nicht sagen. Und das soll nicht bedeuten, dass es nicht noch andere Geschichten gibt, die erzählt werden könnten, aber diese Geschichte ist die, die ich und Neil [Druckmann] gerade erzählen.“

Fans der Videospielvorlage von Entwickler Naughty Dog können sich schon ganz gut ausmalen, was sie von „The Last of Us“ Staffel 2 erwarten können. Für alle anderen gibt es einen Teaser-Trailer:

„The Last of Us“ könnte trotz der Kürze ein wenig gestreckt sein

Die erste Staffel von „The Last of Us“ beinhaltete insgesamt neun Episoden, wovon eine als sogenannter Filler verstanden werden kann, also als Episode, die sich auf eine Geschichte fernab der Haupthandlung konzentriert. Und dennoch konnte das gesamte erste Videospiel adaptiert werden. „The Last of Us Part II“ ist anders: Das Videospiel erzählt eine sehr viel anspruchsvollere Handlung aus zwei Perspektiven, um nicht allzu viel zu verraten. Da konnte man es sich bereits denken, dass die Showrunner Craig Mazin und Neil Druckmann aus der Materie mindestens zwei Staffeln herausfiltern würden.

Was die Videospiel-Fortsetzung ebenfalls auszeichnete, waren – allein der Handlung geschuldet – wesentlich mehr spannende Charaktere, in deren Haut man teilweise schlüpfen durfte. Und wir sprechen hier nicht nur von den beiden wichtigsten Charakteren Ellie Williams und Abby Anderson. Das könnte bei der potenziellen Zahl an Staffeln bedeuten, dass hier wesentlich mehr Filler-Episoden vorzufinden sein werden. Hatte Mazin nicht erst betont, einen handlungstechnischen Leerlauf vermeiden zu wollen? Als Fan der Videospielreihe kann ich auch nicht erkennen, wie sich der zweite Teil auf drei Staffeln verteilen lassen soll, ohne dass der Handlungsbogen ein wenig gestreckt werden muss.

Anzeige

Die Furcht ist also berechtigt, dass hier doch zumindest etwas versucht wird, das Maximum aus der Geschichte herauszuholen, ungefähr so, wie Peter Jackson aus J.R.R. Tolkiens „Der kleine Hobbit“ gleich eine ganze Trilogie gemacht hat. Ein kleiner Funken Hoffnung besteht aber: Als Druckmann gemeinsam mit Mazin noch an „The Last of Us“ Staffel 1 gewerkelt hat, jonglierten sie zugleich mit Ideen für eine mögliche zweite Staffel – basierend auf „The Last of Us Part II“, das zu der Zeit noch gar nicht erschienen war. Es wäre also auch denkbar, dass Staffel 4 Ideen aus „The Last of Us Part III“ aufgreifen wird, das zwar noch nicht offiziell bestätigt ist, sich aber in Entwicklung befinden soll.

Anzeige

Bis dahin können sich Fans auf „The Last of Us“ Staffel 2 freuen, hierzulande starten die neuen Episoden noch im April 2025 exklusiv über Sky und WOW.

Als waschechte Fans sowohl des Videospiels als auch der Videospielverfilmung werdet ihr mit diesem Quiz mit Sicherheit keine Probleme haben und alle Fragen beantworten können, oder? Testet euer Wissen:

„The Last of Us“-Quiz: Testet euer Wissen über die Fernsehserie!

Hat dir "„The Last of Us“-Befürchtung erfüllt sich: Das sagt die Zahl der potenziellen Staffeln aus" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu verpassen.

Anzeige