In Staffel 1 noch schmerzlich vermisst, jetzt endlich da: „The Last of Us“ hat sich bei der jüngsten Enthüllung wahrlich etwas Besonderes einfallen lassen.
– Achtung: Es folgen Spoiler zu Staffel 2, Folge 1 von „The Last of Us“! –
Nach drei Jahren des Wartens ist „The Last of Us“ Staffel 2 jetzt gestartet – und holt zum Auftakt bei WOW und Sky direkt ein Versäumnis nach. Denn etliche Fans wunderten sich, dass in Staffel 1 bei den verschiedenen Stadien der Cordyceps-Infektion eine Art fehlt: die Stalker.
Dabei handelt es sich in den Videospiel-Vorlagen um die Zwischenstufe zwischen den Runner und den Clicker. Da die Stalker bereits im ersten Game auftauchten, stellte sich die Frage, warum die Serie auf sie verzichtete. Die Antwort erwartet uns jetzt in Folge 1 von Staffel 2, denn die Verantwortlichen haben sich für sie etwas Besonderes überlegt.
Warum euch die neue Staffel an eure Grenzen bringen wird, verrät euch unser Video:
Der ersten Stalker begegnet Ellie (Bella Ramsay) schließlich, als sie bei der Erkundung eines Supermarkts von Dina (Isabela Merced) getrennt wird. Dabei wird schnell klar, dass Ellie von dieser Infizierten-Art völlig auf dem falschen Fuß erwischt wird. Zunächst einmal wähnt sie sich in Sicherheit, da sie nicht direkt angegriffen wird, obwohl sie für viel Lärm sorgt.
Wie revolutionär die Stalker in der Serie sind, wird spätestens deutlich, als Ellie die infizierte Frau entdeckt. Denn sie schreit, dass diese sie angreifen solle; vermutlich, damit Ellie sie leichter ausschalten kann. Doch stattdessen lockt die Stalker Ellie in eine Falle und schafft es gar, sie zu beißen; ihre Immunität macht sich also einmal mehr mehr bezahlt.
„The Last of Us“ nimmt große Änderung bei den Stalker vor
In einer anschließenden Anhörung vor dem Stadtrat von Jackson bestätigt Ellie, was die vorherige Begegnung nahelegte: Die Stalker sind in der Serie eine neue Bedrohung. Zumindest Ellie und Co. haben diese Art von Infizierten noch nie zuvor gesehen und entsprechend keine Erfahrung im Kampf mit ihnen, was im Spiel komplett anders ist.
In den Vorlagen sorgen die Stalker für eine ordentliche Prise Horror, obwohl Joel und Ellie dort sogar wissen, was sie erwartet. Schließlich werden die Infizierten genau wie in der Serie ihrem Namen gerecht: Sie schleichen sich äußerst leise heran und können entsprechend aus dem Hinterhalt zuschlagen, wenn man nicht aufpasst. Zusätzlich jagen einen im Original meist mehrere Stalker, wobei sie gerne wie eine Art Rudel ihre Beute umkreisen und aus mehreren Richtungen gleichzeitig angreifen.
Die „The Last of Us“-Serie ist uns solch eine Szene noch schuldig, doch nach der ersten Stalker-Begegnung dürfen wir darauf hoffen, dass mit diesen Infizierten mehr Horror in die ja doch eher auf Drama ausgerichtete Adaption Einzug erhält. Die Fans mochten den ersten Vorgeschmack jedenfalls schon einmal:
„Diese Stalker-Szene war großartig. Hat das Gameplay wirklich gut eingefangen. Großartiges Maß an Spannung und Nervenkitzel.“
„Diese Stalker-Szene war auch richtig gruselig, dieser verdammte Pilz, der aus ihrer Nase kam…bäh.“
„Können wir bitte darüber reden, wie unglaublich gut diese ganze Stalker-Sequenz umgesetzt war? Nicht nur war die Einführung davon unheimlich und spannungsgeladen, sondern auch wie sie sich bewegte, aussah und klang, war einfach nur krass. Als Ellie ‚RENN AUF MICH ZU, DU ARSCH!‘ geschrien hat und das Ding dann einfach zur Seite huschte, hat mein Partner am ganzen Körper gezuckt. Ich liebe es, dass wir diesen Aspekt der weiterentwickelten Infizierten jetzt etwas tiefer erkunden.“
Weitere Auftritte der Stalker erwarten uns sicherlich in den kommenden Wochen: Eine neue Folge von „The Last of Us“ Staffel 2 erwartet euch immer montags bis einschließlich dem 26. Mai 2025 bei WOW und Sky.