Anzeige
Anzeige

The League of Gentlemen: Absolut respektlose Comedyserie über allerlei skurrile Gestalten in einer englischen Kleinstadt, in deren Wortschatz "political correctness" schlicht nicht existiert.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Die englische Kleinstadt Royston Vasey ist Schauplatz dieser britischen Comedyserie, in der Steve Pemberton, Mark Gatiss und Reece Shearsmith ein Feuerwerk des schwarzen Humors der Extraklasse zünden. Die dargestellten Bewohner sind an Skurrilität nicht zu überbieten. Sei es der transsexuelle Taxifahrer Barbara, die Arbeitsvermittlerin Pauline oder der aus Unfähigkeit seine Patienten meuchelnde Tierarzt Dr. Chinery. Jeder einzelne von ihnen böte einem Psychologen ein ausreichendes Tätigkeitsfeld, doch in Royston Vasey sind solche Charaktere an der Tagesordnung.

Besetzung und Crew

Darsteller
  • Mark Gatiss,
  • Steve Pemberton,
  • Reece Shearsmith,
  • Paul Hays-Marshall,
  • Johnny Leeze,
  • Jeremy Dyson,
  • Laurence Llewelyn-Bowen,
  • Ted Robbins,
  • Jeillo Edwards,
  • Roy "Chubby" Brown,
  • Andy Nyman,
  • Ameet Chana,
  • Christopher Eccleston,
  • Blake Ritson,
  • Don Estelle,
  • Jennifer Lin,
  • Paul Popplewell,
  • Brooke Vincent,
  • Barbara Kirby
Filmemacher
  • Steve Bendelack

Kritikerrezensionen

  • The League of Gentlemen: Absolut respektlose Comedyserie über allerlei skurrile Gestalten in einer englischen Kleinstadt, in deren Wortschatz "political correctness" schlicht nicht existiert.

    Die Serie entstand ursprünglich aus einem Bühnenprogramm, mit dem die als „League of Gentlemen“ auftretende Komikertruppe bekannt wurde. Fürs Fernsehen wurden die eigentlich zusammenhanglosen Sketche bearbeitet und in den Rahmen einer Serie eingepasst. Aufgrund der Tatsache, dass die Serie nahezu alle gängigen Tabus brach, sprachen begeisterte Kritiker schnell von einer Neudefinition des berühmt-berüchtigten britischen Humors.
    Mehr anzeigen
Anzeige