Eine deutschsprachige Serie ist momentan überaus beliebt beim Netflix-Publikum. Das Werk basiert dabei auf einem 2014 erschienenen Roman.
„Totenfrau“ feiert ein beeindruckendes Comeback: Seit dem 19. März 2025 ist die zweite Staffel der österreichisch-deutschen Thriller-Serie auf Netflix verfügbar und erobert bereits die Streaming-Charts. In der Fortsetzung wird Hauptdarstellerin Anna Maria Mühe erneut in die düstere Welt der Bestatterin Blum hineingezogen, was die Zuschauer*innen aktuell fasziniert.
Im Mittelpunkt steht Brünhilde Blum (Anna Maria Mühe), die Inhaberin eines Bestattungsunternehmens in einem kleinen alpinen Ort. Nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes, der offenbar einem Mordanschlag zum Opfer fiel, beginnt Blum auf eigene Faust zu ermitteln. Dabei deckt sie dunkle Geheimnisse und Verstrickungen in der Dorfgemeinschaft auf und gerät selbst in tödliche Gefahr. Die Serie kombiniert Elemente von Krimi, Thriller und Drama und setzt sich mit Themen wie Trauer, Rache und Schuld auseinander.
„Totenfrau“ wurde von Nicolai Rohde („Tatort“) und Daniel Prochaska („Glauben“) inszeniert. Die Idee zur Serie stammt von Nicolai Rohde und Barbara Stepansky („Outlander“), die ebenfalls am Drehbuch mitgearbeitet haben, gemeinsam mit Mike Majzen („Tatort“) und Wolf Jakoby („Tatort“). Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Bernhard Aichner und erschien im Jahr 2022. Mit dem Trailer zu Beginn der News könnt ihr euch ein Bild von der Serie machen.
Die Reaktionen zu „Totenfrau“
Auf Rotten Tomatoes liegen derzeit nur wenige Meinungen zu „Totenfrau“ vor, sodass lediglich eine Wertung des Publikums in Höhe von 77 % vorliegt. Was die Zuschauer*innen zu der Thriller-Serie schreiben, erfahrt ihr anbei:
Karl L schreibt:
„Anna Maria Mühe ist herausragend, wie in allen Filmen, in denen ich sie gesehen habe. Ich stimme mit vielen anderen Rezensionen überein, dieser Krimi beginnt mit einem Knall und scheint dann abzuschweifen und sich manchmal zu verirren, aber er ist einen Blick wert.“
Lena A schreibt:
„Düster, fesselnd, mit vielen unvorhersehbaren Überraschungen. Schauplatz ist eine schöne Gegend in Österreich. Gute Darsteller*innen. Sehr zu empfehlen.“
M I schreibt:
„Ich wusste nicht, was mich erwartete, und war angenehm überrascht, dass es sich um ein Rache-Thema handelte und nicht um einen reinen Gut/Böse-Thriller. Die sexuelle Gewalt ließ mich zusammenzucken, aber das machte es nur einfacher, die Hintergrundgeschichte der Heldin als ‚nicht so schlimm‘ zu rechtfertigen.“
Svein Erik J schreibt:
„Originelles Krimidrama mit vielen Twists. Nette Unterhaltung, wenn ihr diese Art von Serien mögt.“
Wenn ihr euch „Totenfrau“ ansehen möchtet, könnt ihr die ersten zwei Staffeln der Serie ab sofort auf Netflix streamen.