Verbrechen: Crime-Stories nach Kurzgeschichten von Ferdinand von Schirach.
Handlung und Hintergrund
Die Kurzfilme handeln nicht von Verbrechen, die Geschichte machten, sondern von blutigen Begebenheiten aus dem Alltag: Ein Mann zerhackt nach dreißig Jahren Ehehölle seine Frau in kleine Stücke; drei jugendliche Kleinganoven klauen einem reichen Berliner Japaner eine kostbare uralte Schale und lösen eine Welle der Gewalt aus; ein junger Mann ist von Zahlen besessen und ersticht sechs Schafe, um das Böse auszumerzen.
Anwalt Friedrich Leonhardt kennt sich aus mit den menschlichen Abgründen: Da wird ein sanftmütiger, allseits beliebter Arzt scheinbar unvermittelt zum Axtmörder, da tötet ein Abiturient nächtens reihenweise Schafe und sein Vater deckt die Taten, da gerät ein stadtbekannter Geschäftsmann in den Verdacht, während eines Treffens im Hotel eine Gespielin ermordet zu haben. Nun ist es an Leonhardt, das jeweilige Verbrechen so zu gewichten, dass die Strafe für seinen Mandanten möglichst gering ausfällt - unabhängig davon, ob er ihn für schuldig hält oder nicht.
Besetzung und Crew
Darsteller
- Josef Bierbichler,
- Edgar Selge,
- Annette Paulmann,
- Fabian Busch,
- Britta Hammelstein,
- Ludger Pistor,
- Denis Moschitto,
- Adam Bousdoukos,
- Alpa Gun,
- Jockel Tschiersch,
- Vladimir Burlakov,
- Jan Fedder,
- Bettina Zimmermann,
- Robert Gallinowski,
- Sven Lehmann,
- Peter Jordan,
- Rainer Sellien,
- Karim Chérif,
- Hassan Chahrour,
- Conrad F. Geier
Filmemacher
- Hannu Salonen,
- Jobst Oetzmann