Über die sozialen Medien verschaffte sich ein Animekünstler, der auch an „One Piece“ arbeitete, Luft, denn eine weitläufige Praktik missfällt ihm enorm.
Seit fast 25 Jahren warten wohl so ziemliche alle „One Piece“-Fans auf einen Moment, der jetzt zum Greifen nah zu sein scheint... oder erwartet uns doch ein weiterer Umweg?
Die aktuelle „One Piece“-Arc neigt sich dem Ende entgegen – doch vorher gibt es für Fans einen Grund zum Feiern: Eine der meistgehassten Figuren ist tot.
Fans der epischen Anime-Serie „One Piece“ haben Grund zur Freude: Die ersten 2300 Minuten kommen auf Blu-ray in der Limited Edition in den Handel. Was alles in dieser Box enthalten ist, erfahrt ihr hier.
„One Piece“-Schöpfer Eiichirō Oda ist einfach immer für eine Überraschung gut. Das beweist auch eine neue und wohl doch vertraute Technologie, die mit Ruffys Vorgänger verbunden ist.
Der Hype um „One Piece" ist gerade so groß wie noch nie. Fans dürfen sich darüber freuen, dass gerade an einem neuen Anime gearbeitet wird. Die ersten Bilder sind auf jeden Fall schon vielversprechend.
Eine Website hat die bislang besten Serien des Jahres gekürt. Darunter befinden sich viele 2024 gestartete Produktionen, doch Platz 1 geht an ein Urgestein von Serie.
„One Piece“-Fans aufgepasst: Ihr wolltet schon immer wissen, wie die Figuren ausgesehen haben, bevor die Manga-Serie startete? Jetzt habt ihr endlich die Chance dazu.
In „One Piece“ Staffel 2 soll wohl eine altbekannte Figur ihr Live-Action-Debüt feiern. Angeblich wurde der Fanliebling auch schon mit einem Darsteller besetzt.
Die Strohhutbande steht ihrer größten und vielleicht auch finalen Bedrohung gegenüber. Dabei dürfen sie sich jetzt über einen unerwarteten Verbündeten freuen.
Da können die „One Piece“-Fans ihren Augen kaum trauen: Ruffys stärkste Form ist nicht länger ein Unikat. Doch wie weit geht der jüngste Coup des Manga?
Nach jahrelangem Warten schien es, als würden wir einige der ersten Gegner von Ruffy nie wiedersehen. Jetzt war es doch so weit – und ein großes Rätsel ist damit gelöst.
Erst in der vorherigen „One Piece“-Saga schaffte es Ruffy, Gear 5 zu aktivieren. Diese bringt weiterhin Probleme mit sich – doch Fans sind sich sicher, dass wir die Lösung schon kennen.