In acht Folgen mussten Alma und Co. viel durchmachen. Ist ihre Geschichte damit zu Ende erzählt oder könnte es in „Nicht eine mehr“ Staffel 2 weitergehen?
Der Fantasy-Hit wartet mit einem epischen Konflikt auf – doch in ihrer Abneigung gegen einen zentralen Charakter sind sich alle „House of the Dragon“-Fans offenbar einig.
Wenn „The Boys“ in Staffel 4 noch schocken will, dann müssen wirklich die großen Geschütze aufgefahren werden. Einer Szene in Folge 4 gelang das zweifellos...
Mit seinen gewagten Entscheidungen zählt Ben Warren (Jason George) zu den unberechenbarsten Figuren aus „Grey's Anatomy“, aber auch zu den leidenschaftlichsten.
Die Hälfte der „The Acolyte“-Folgen bekamen „Star Wars“-Fans jetzt zu Gesicht – und das will ihnen gereicht haben, um die zwei drängendsten Mysterien gelöst zu haben.
„The Boys“ ist jüngst in die vierte Staffel gestartet und konnte dabei eine beachtliche Leistung hinlegen. Nur ein anderer Amazon-Hit bleibt unangetastet.
Die Mitwirkenden von „The Acolyte“ sehen sich mit vielen rassistischen sowie queerfeindlichen Kommentaren konfrontiert. Ein Star der Serie hat nun auf diesen Hass reagiert.
Fans des aufwendigen Dramas können aufatmen: Netflix gab jetzt grünes Licht für die zweite Staffel. Wann und wie die Geschichte weitergeht, erfahrt ihr hier.
Das „Game of Thones“-Spin-off „House of the Dragon“ begeistert von Anfang an mit imposanten Schauplätzen. Alle Infos zu den Drehorten bekommt ihr hier.
Nur knapp über die Hälfte der Zuschauer*innen scheint bislang von Staffel 4 von „The Boys“ überzeugt zu sein. Doch wie kommt es zu diesem Negativrekord?
In den 1990ern war Werner Schulze-Erdel als Moderator von „Familien-Duell“ fast täglich im deutschen Fernsehen zu sehen. Doch was wurde aus dem einstigen TV-Star?
Einer der besten Horrorfilme überhaupt wird aktuell recht häufig bei Netflix gestreamt. Wenn ihr ihn noch nicht gesehen habt, dann solltet ihr dies jetzt nachholen.
Auch wenn er sich aus Hollywood zurückgezogen hat, bleibt Bruce Willis dank seiner Filme auf ewig unvergessen. Einer davon schaffte es jetzt in die Amazon-Charts.
Der Antiheld "Deadpool" ist für seinen Sarkasmus und seine derben Witze bekannt. Für den neuen Film hat der Marvel-Chef eine Grenze gesetzt – an die sich fast gehalten wurde.
Die neue „Star Wars"-Serie „The Acolyte" kommt bei Fans nicht ganz so gut an. Trotzdem schauen mehr Zuschauer*innen die Serie, als man vielleicht denken mag.
„Stranger Things“ steuert mit der fünften Staffel auf ein Ende zu – und dieses soll es wahrlich in sich haben, wie ein Darsteller kürzlich verraten hat.
„Daredevil“-Fans dürfen sich bei der Rückkehr des blinden Helden besonders freuen. Denn für das Comeback wird ein grandioses Element aus der Originalserie übernommen.
Der „Passau-Krimi“ läuft seit 2020 im deutschen Fernsehen. Bei den vielen Teilen verliert man schnell den Überblick. In welcher Reihenfolge schaut man die Filme nun richtig?
Eine weniger bekannte Serie stürmt derzeit die Netflix-Charts. Insbesondere Fans von unerklärlichen Alltagsphänomenen sollten sich das Format auf die Liste setzen.
Das "Bridgerton"-Staffelfinale sorgt für mächtig Diskussion unter den Fans, denn eine unterwartete Änderung hat große Konsequenzen für mehrere beliebte Charaktere.
Tom Cruise spielte nicht nur als Pete „Maverick“ Mitchell einen Piloten: Für einen Actionfilm aus 2017, welcher aktuell bei Prime Video brilliert, schlüpfte er in eine weitere Pilotenrolle.
Seit der Vizegraf Bridgerton in der zweiten Staffel seine Herzensdame gefunden hat, freuen sich Fans über jede einzelne Szene des Paars. Trotzdem sorgen sie sich nun um ihren Verbleib.
„House of the Dragon“ ging nun endlich in die zweite Runde. Dabei grub die Staffelpremiere ein altes Diskussionsthema aus, welches „Game of Thrones“-Fans einst spaltete.
„Spaceballs" von Mel Brooks zählt zu den ikonischsten Parodien der 1980er-Jahre. Fast 40 Jahre später setzt der Komiker seinen Kultfilm bei Amazon fort.
Man kann sich nie zu früh auf Weihnachten einstimmen – das dachten sich zumindest viele Prime Video-Kund*innen, die ausgerechnet jetzt ausgiebig einen Weihnachtsfilm streamten.
Am Mittwochabend strahlt der MDR einen „Polizeiruf 110“ aus, der unmittelbar nach seiner Fertigstellung verboten wurde und später als verschollen galt.
Ein Film mit einem überaus wichtigen Thema befindet sich aktuell in den Prime-Video-Charts. Das Publikum ist begeistert, während die Fachpresse Kritik äußert.
Eine wahre Filmperle aus dem Horror-Genre erobert aktuell die Netflix-Filmcharts. Dabei kam der Streifen sowohl bei der Presse als auch dem Publikum ziemlich gut an.
Der Auftakt von „House of the Dragon“ Staffel 2 überraschte das Publikum mit einem neuen Intro. Doch was genau ist darin zu sehen? Und warum wurde es überhaupt geändert?
Staffel 4 von „The Boys“ trifft auf erstaunlich wenig Gegenliebe. Die Fans des Amazon-Hits wollen gar ein Problem identifiziert haben, dass die Serie seit einigen Jahren plagt.
Der Science-Fiction-Roman „Three-Body Problem" ist ein moderner Klassiker. Nachdem dieses Jahr eine Netflix-Serie angelaufen ist, erwartet uns bereits die nächste Adaption.
„House of the Dragon“ meldet sich mit einer wahren Eskalation zurück aus der Pause. Wer das Buch kennt, wird den Moment im Vergleich aber fast schon harmlos finden können...
Während das Warten auf „Bridgerton“ Staffel 4 nun begonnen hat, verriet die Showrunnerin der Serie bereits, welche besondere Premiere uns in der Fortsetzung erwarten wird.
„The Acolyte“ kommt bei vielen Zuschauer*innen gar nicht gut an. Darunter leidet auch ein Film, der nichts mit dem millionenschweren Franchise zu tun hat.
In dieser Entstehungsgeschichte der Schwarzen "Barbie"-Figur sprechen ehemalige Mitarbeiter*innen darüber, wie sie die erste Puppe auf den Markt brachten und welche Bedeutung dahinter steckt.
Ein etwas weniger bekannter Film mit Harrison Ford erobert aktuell die Prime-Video-Charts. Doch ganz so beliebt wie seine großen Werke ist der Film leider nicht.
Streamingdienste wie Netflix geben regelmäßig gefühlt vergessenen Filmen eine erneute Chance, ihr Publikum zu finden. Einem Film mit Mark Wahlberg gelang jetzt genau das.
Ein Actionstreifen zieht aktuell allerlei Netflix-Nutzer*innen in den Bann – trotz gemischter Reaktionen. Selbst Ryan Reynolds konnte den Film laut einigen Meinungen nicht retten.
Nach drei Staffeln kann man schon mal so manches Detail vergessen. Das führt aber offenbar dazu, dass etliche „The Boys“-Zuschauer*innen ein vermeintliches Logikloch gefunden haben wollen.
Mit den neuen „Bridgerton“-Folgen verabschieden wir uns vorerst wieder vom Netflix-Hit. Allerdings stehen die Chancen gut, dass uns neben Staffel 4 ein weiteres Spin-off erreichen könnte.
Der aktuell beliebteste Film bei Netflix könnte bald schon wieder von der Plattform verschwinden. Denn ein Filmemacher hat eine Klage gegen die Produzenten eingereicht.
Es hat eben seine Vorteile, wenn man zum selben Unternehmen gehört: „The Boys“ konnte jetzt einer der besten Prime-Video-Serien in Staffel 4 die Ehre erweisen.
Nicolas Cage steht nach einer langen Durststrecke seit einiger Zeit wieder für irre, aber doch sehenswerte Filme. Einer davon schaffte es jetzt in die Filmcharts von Prime Video.
Erwartet uns statt Staffel 2 des Netflix-Hits „Queen Charlotte“ ein neues Spin-off? Das sagt Serienschöpferin Shonda Rhimes zur Zukunft der „Bridgerton“-Welt.
Trotz vernichtender Kritiken platziert sich ein 2023 erschienener Actionfilm derzeit in den Prime Video Charts. Das Publikum zeigt sich dabei nicht ganz so kritisch.
Auch in der dritten Staffel verwandelt der „Bridgerton“-Soundtrack neue Songs in Regency-Klassiker. Wir verraten euch, wann ihr welche Lieder hören könnt.
Mit den neuen „Bridgerton“-Folgen verabschiedet sich die Hit-Serie erneut für eine Weile – jedoch nicht, ohne uns vorher noch einmal eine große Überraschung zu liefern.
Staffel 4 der Superheld*innen-Satire „The Boys“ ist endlich gestartet. Auf einen häufig geäußerten Kritikpunkt von einem bestimmten Teil des Publikums reagierte der Serienschöpfer schon zuvor eindeutig.