Mittlerweile haben etliche Marvel-Held*innen eigene Serien bei Disney+. Nun kommt auch ein „WandaVision"-Spin-off mit dem Android Vision im Mittelpunkt.
„Bridgerton“ Staffel 3 ist eine der am sehnlichsten erwarteten Serien-Fortsetzungen des Jahres. Da verwundert es wenig, dass der Netflix-Hit nun seinen eigenen Rekord einstellte.
Was wäre, wenn die Neun-Tage-König Lady Jane nicht kurz nach ihrer Krönung geköpft worden wäre? Eine neue Roman-Adaption geht dieser Frage in einer alternativ-romantischen Welt auf den Grund.
„Bridgerton“ ging nun in die dritte Runde. Neben der Frage, von welchem Familienmitglied die nächste Staffel handelt, stellt sich auch die Frage, wie viele Staffeln uns insgesamt erwarten.
Auf Disney+ sorgt ein Ermittler der etwas anderen Art für Spannung. Sein Gesicht kennt ihr vermutlich aus einer Serie, die mit Action gar nichts zu tun hat.
Längere Zeit war unklar, ob die Sci-Fi-Serie „3 Body Problem" fortgesetzt wird. Netflix hatte zwar etwas Licht ins Dunkel gebracht, aber viele Fragen blieben offen. Nun haben sich die Showrunner zu Wort gemeldet.
Arnold Schwarzenegger hat in ein paar der größten Filme aller Zeiten mitgewirkt, doch auch in wahren Trash-Festen – eines davon ist derzeit recht beliebt bei Amazon.
Sowohl in der Videospielvorlage als auch in der Serie „Fallout“ gibt es eine kleine Referenz auf „Indiana Jones“, die sich über eine explizite Szene lustig macht.
Fans von atmosphärischen Thrillern haben Grund zur Freude, denn ein 2023 erschienener Film wurde kürzlich bei Prime Video hinzugefügt und erobert nun die Charts.
Mit der Verfilmung von "Fantastic Four" erweckt Marvel die Geschichte der vier Held*innen zu neuem Leben. Ein weiterer Star schließt sich nun ganz offiziell dieser Produktion an.
Es ist eines der wichtigsten Elemente von „Fallout“: der Pip-Boy. Die Amazon-Serie wagte es doch tatsächlich, dessen Design zu ändern – was bei den Fans aber offenbar auf Gegenliebe stieß.
Die beiden neuen Folgen "Doctor Who" sind bei Disney+ gestartet. Allerdings gibt es für deutsche Fans ein Problem, das soll aber demnächst behoben werden soll.
Fantasy-Fans dürfen sich auf neue spektakuläre Abenteuer in Mittelerde freuen. Der erste Teaser-Trailer zu „Ringe der Macht“ verspricht erneut Serien-Unterhaltung im Blockbuster-Format.
Sympathisch, intelligent, modebewusst und ein bisschen naiv – so kennen Fans Elle Woods. Die Blondine bekommt jetzt eine eigene Serie, die in Elles' Jugend spielt.
Die bisherigen Lara-Croft-Verfilmungen waren eher weniger von Erfolg gekrönt. Amazon verfilmt „Tomb Raider“ nun neu und die Hoffnung ist groß, dass die Spiele diesmal gelungener adaptiert werden.
Eine neue Woche, eine neue Romcom, die sich in den Netflix-Charts einnistet. Doch wie so oft sind die Kritiker*innen und das Publikum keine Fans des Films.
Ein wenig bekannter Film tauchte jüngst in den Netflix-Charts auf. Trotz einer Action-Legende haben viele Zuschauer*innen jedoch nicht viel für den Streifen übrig.
Obwohl Amazon grünes Licht für „Mr. & Mrs. Smith“ Staffel 2 gegeben hat, werden wir womöglich nie erfahren, was John und Jane letztendlich widerfahren ist.
Ein weniger beliebter „Star Wars“-Film gilt derzeit als meistgestreamter Streifen der Reihe auf Disney+ und konnte darüber hinaus einen weiteren Meilenstein erreichen.
Einer der Schöpfer der „Fallout“-Games hat jüngst seine Meinung zur Serienadaption von Amazon geäußert. Dabei stört ihn insbesondere ein Aspekt der Streamingproduktion.
Die letzte Folge „Fallout“ liefert Fans eine grandiose Referenz auf die Vorlagen. Doch der betroffene Star war sich diesem Umstand beim Dreh nicht bewusst.
Als verkündet wurde, dass Henry Cavill nicht mehr Geralt in der Netflix-Serie „The Witcher" spielen wird, war der Schock unter Fans groß. Co-Star Freya Allan hat Cavills Nachfolger nun verteidigt.
Es ist die größte Netflix-Serie der vergangen Wochen: „Rentierbaby“. Nicht zum ersten Mal muss der Schöpfer des Hits jedoch feststellen, dass Popularität auch ihre Schattenseiten hat.
Am Sonntag kommt es bei RTL zu einem Programmwechsel, der auf einen für viele erfreulichen Deal zurückzuführen ist. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt aber.
Tom Hanks hat in diversen Kriegsfilmen mitgewirkt. Dieser Streifen geht hinter gigantischen Werken wie "Forrest Gump" und "Der Soldat James Ryan" jedoch etwas unter.
Prime Video kann sich bei Sci-Fi-Fans bedanken: Dank seiner neusten Hit-Serie und einem zehn Jahre alten Film sicherte sich Amazons Streamingdienst zweimal Platz 1 der Streaming-Charts.
In seinem 90. Auftritt als Kölner Kommissar darf Klaus J. Behrendt nicht nur alle Hüllen fallen lassen, sondern auch sein ganzes schauspielerisches Können in die Waagschale werfen.
Ein Gerichtsurteil sorgt jetzt dafür, dass alle aktiv werden müssen, die ein Netflix-Abo besitzen – und dieses trotz der jüngsten Preiserhöhung behalten wollen.
Fans der "One Piece"-Serie von Netflix warten nun schon seit einiger Zeit auf die zweite Staffel. Nun gibt es Hinweise, wann wir mit neuen Folgen rechnen können.
Die zweite Staffel von "3 Body Problem" wurde noch nicht bestätigt. Wer nach der Netflix-Serie aber mehr Lust auf das Science-Fiction-Universum hat, kann einen Blick in die chinesische Adaption werfen.
Die NextGen-Konsole bringt nicht nur jede Menge Spielspaß, sondern hat auch ein großes Entertainment-Angebot. Wie ihr mit der PS5 TV schauen könnt, lest ihr hier.
„Shōgun“ ist leider vorbei, hat uns aber zum Abschied ein paar letzte großartige Momente bescheren, zu denen uns ein Star der Serie jetzt spannende Einblicke hinter die Kulissen lieferte.
Wenn ein Drittel der Zugriffe nur auf einen einzigen Titel zurückzuführen sind, dann hat man es hier wenig überraschend mit einem gigantischen Hit zu tun. Das bringt jedoch nicht nur Vorteile mit sich.
„Shōgun“ lieferte uns in den vergangenen Wochen hervorragende und mitreißende Unterhaltung. Anlässlich des Finales teilten Fans online ihre emotionalen Reaktionen.
„Dr. Stone“ ist eine Anime-Serie die von dem Wiederaufbau einer Zivilisation handelt. Ob ihr die Serie auf Netflix sehen könnt, verraten wir euch hier.
Holt eure Taschentücher raus: Dieses hochgelobte und unfassbar emotionale Drama rennt bei euch offenen Türen ein, wenn ihr euch gerne von Filmen euer Herz brechen lasst.
Netflix hat klein angefangen mit Anime auf der Plattform, aber spätestens seit 2017 das Angebot stetig erweitert. Auch 2024 starten wieder Neuheiten, Originals wie Lizenztitel.