Ab sofort ist die Mini-Serie „Ripley“ für Netflix-Nutzer*innen im Stream verfügbar, die Fans von „James Bond“ und „Sherlock“ besonders erfreuen dürfte.
Auf Prime Video gibt es eine große Auswahl an grandiosen Filmen. Umso mehr überrascht es, wenn sich der ein oder andere B-Film in die Charts des Streamingdiensts schleicht.
Nach 14 Folgen steht nun fest, wer „The 50“ als Sieger*in verlässt. Allerdings wurde noch vor dem Staffelfinale bekannt gegeben, wer sich hinter der Stimme des Löwen verbarg.
Jüngst wurde ein neuer Film bei Netflix hinzugefügt, der „Damsel“ von dem ersten Platz der Netflix-Filmcharts stoßen konnte. Allerdings kommt der Streifen weder beim Publikum noch der Fachpresse gut an.
Habt ihr die neue "Shogun"-Verfilmung schon eingeschaltet und an die alte Version gedacht und dann an "Die Dornenvögel" mit Richard Chaimberlain? Jetzt gibt es das gerade günstig.
Aufgrund seines Erfolgs in „Reacher“ ist Alan Ritchson aktuell ein häufig angefragter Schauspieler. Nun ergatterte er eine weitere Hauptrolle, mit welcher er sich auf Netflix beweisen kann.
Der Actionfilm "Road House" gehört zu den aktuellen Prime-Video-Erfolgen, doch "John Wick"-Star Scott Adkins kritisiert den Film für ein ganz bestimmtes Detail.
Es steht weiterhin schlecht um „Rebel Moon 2“: Der Netflix-Film wurde nun aus den Top 3 in den Streaming-Charts verdrängt. Dafür kann sich Amazon jedoch erneut über zwei Siege freuen.
Nach ganzen 14 Folgen steht fest, wer die erste "The 50"-Staffel für sich entscheiden konnte. Wer hat gewonnen und bei welchem Wert lag letztendlich der Jackpot?
Die Macher der neuen Netflix-Serie "3 Body Problem" haben sich entschieden, eine zentrale Figur aus der Buchvorlage auf mehrere Charaktere aufzuteilen.
Nachdem diese gefeierte Horrorserie vor vier Jahren von Netflix verschwand, ist sie ab sofort auf Amazon Prime Video im Stream verfügbar. Einschalten lohnt sich allemal!
Selbst mit 43 Jahren schafft es Jake Gyllenhaal noch, sich in eine Form zu bringen, für die ihn selbst die deutlich jüngeren Zuschauenden beneiden. Doch solch eine Physis ist natürlich nicht leicht zu erreichen.
„3 Body Problem“ feierte vor Kurzem seine Netflix-Premiere. Ursprünglich sollte die Serie jedoch bereits im vergangenen Jahr erscheinen – hätte es nicht ein Problem mit einer Szene gegeben.
Vergangene Woche lieferten uns Streamingdienste wie Netflix und Amazon spannende neue Filme und Serien. Im Zuge dessen musste Disney+ nach drei Wochen in Folge die Krone der Top-Serie an Netflix abgeben.
Nur noch wenige Kandidat*innen kämpfen um den Sieg bei "The 50". Wer sich vor dem Rauswurf retten will, gewinnt bestenfalls oder wird von einer Allianz gerettet – und dann sind da noch die wertvollen Joker.
„Die Passion“ als TV-Event ist aus den Niederlanden importiert. Nach dem Event 2022 folgte RTL auch 2024 den Spuren Jesu. Im Stream steht nun die Wiederholung bereit.
„3 Body Problem“ erklomm in nur kürzester Zeit die Netflix-Charts. Auf Platz 1 schaffte es der Sci-Fi-Hit allerdings nicht – zumindest nicht in den globalen Charts des Streamingdiensts.
Nachdem er erst im Januar 2024 in den deutschen Kinos startete, schafft es der neueste Film eines oscarprämierten Regisseurs jetzt schon zum Streamingdienst Disney+.
In „3 Body Problem“ konnten die Showrunner von „Game of Thrones“ erneut beweisen, dass kein Charakter sicher ist. Dabei gefiel ein Charaktertod den Machern aus einem ganz bestimmten Grund.
Es ist endlich wieder so weit! Amazon reduziert seine Preise für eure Ostereinkäufe. Mitmachen können alle, ihr braucht kein Prime-Abo für die Schnäppchen.
Aktuell befindet sich ein actiongeladener Science-Fiction-Thriller in den Filmcharts von Prime Video, der letztes Jahr ein wenig Aufsehen unter Cineast*innen erregen konnte. Der Grund dafür waren jedoch die miserablen Kritiken.
In den aktuellen Film-Charts von Prime Video reiht sich ein Action-Thriller mit Gerard Butler ein. Doch viele haben wenig für den Streifen übrig, insbesondere die Fachpresse.
Kürzlich startete auf Disney+ eine Marvel-Serie, die sich nun über einen ganz besonderen Erfolg freuen durfte – und damit sämtliche MCU-Werke in den Schatten stellt.
Die erste Staffel von Netflix' „Avatar – Der Herr der Elemente“-Adaption taucht tiefer in den Kanon des Franchise ein, als die meisten Fans im Vorfeld wohl vermutet hätten.
Ein YouTube-Format, das sich an „Squid Game“ orientiert, schafft es bald ins Programm von Amazon Prime Video. Die Adaption für den Streamingdienst bricht dabei einen erstaunlichen Rekord.
Die Science-Fiction-Serie "3 Body Problem" der "Game of Thrones"-Macher ist ab jetzt auf Netflix verfügbar. Das sagen ausgewählte Kritiker*innen zu der neue Serie.
Mit "3 Body Problem" wagen sich die "Game of Thrones"-Macher an eine Sci-Fi-Adaption. Um dies möglich zu machen, hat sich das Duo Benioff und Weiss alte Kollegen zur Unterstützung geholt.
Amazons anderer extrem brutaler Superheld*innen-Hit „Invincible“ geht endlich weiter – und das direkt mit einer der bislang ekligsten Todesszenen überhaupt (und das will etwas heißen).
Nach einigen Monaten des Wartens landete „Oppenheimer“ endlich als Stream auf WOW. Allerdings könnte die dortige Laufzeit des Films für Verwirrung sorgen.
„KAOS“ könnte bei Fans von Fantasy und griechischer Mythologie offene Türen einrennen – zumindest deutet dies der erste vielversprechende Teaser-Trailer an.
Die März-Neustarts auf Netflix legen mit einer bunten Bandbreite an Genre-Highlights die perfekte Grundlage für spannende Serien-Marathons und Filmabende.
Lange mussten Fans warten, in diesem Jahr ist es endlich so weit: Bushido geht wieder auf Tour – allerdings soll es die letzte sein. RTL+ überträgt den Tourauftakt heute live im Stream.
„Taylor Swift: The Eras Tour (Taylor's Version)“ konnte in kürzester Zeit allerlei Zuschauer*innen auf Disney+ anlocken – und brach so nun einen Rekord auf dem Streamingdienst.
Das Duo David Benioff und D.B. Weiss plant einen Genre-Wechsel. Statt Fantasy heißt es jetzt Sci-Fi. Mit einem unfassbaren Budget haben sie die neue Netflix-Serie „3 Body Problem“ produziert.
„Damsel“ fasziniert derzeit das Publikum von Netflix. Doch wusstet ihr, dass der Fantasyfilm ein alternatives Ende hat? Ein Star des Werks verrät euch, was das alternative Ende von dem im Film zu sehenden unterscheidet.
Ein neues Bild von den Dreharbeiten zu „Stranger Things“ Staffel 5 gewährt euch einen Ersteindruck von dem neuen Style einer der beliebtesten Figuren: Jim Hopper (David Harbour).
Ein weiterer Monat ist vergangen und es steht fest, welche Filme und Serien hierzulande am häufigsten gestreamt wurden. Amazon Prime Video und Netflix führen die Listen an.
Überrascht, tränenreich und von außen ziemlich gefasst – so lassen sich die unterschiedlichen Reaktionen des „Avatar“-Cast zusammenfassen, als sie von ihrer Besetzung erfahren.
Die Assimilation von John Blackthorne geht weiter. In der aktuellsten Folge wagte er sich sogar in die japanische Küche vor. Doch welches Gericht probierte er eigentlich?
Eine neue Studie bestätigt, was sich bereits erahnen ließ: Die Leute gehen immer seltener ins Kino und warten stattdessen auf den Streamingstart eines Films.
Nicht jede Änderung in der Netflix-Serie ist gelungen. Zum Glück hat die Netflix-Serie aber die eine Entwicklung weggelassen, die mich beim Original am meisten gestört hat.
Feuerlord Ozai nimmt eine mehr als dominante Rolle im Leben von Zuko und Azula ein. Doch was ist eigentlich mit ihrer Mutter? Die Antwort darauf erhielten „Avatar“-Fans erst fünf Jahre nach dem Serienende.
Eine Mischung aus Comedy und Thriller: Das ist „Based on a True Story“. Für die Serie wird es auch in einer Staffel 2 weitergehen. Hier erfahrt ihr mehr dazu.
"The Mandalorian" zählt zu den beliebtesten Serien auf Disney+ und Fans warten sehnsüchtig auf Staffel 4. Nun sorgt ein Update zur Produktion für Verunsicherung.
Die neuen Streaming-Charts beweisen, dass uns Streamingdienste wie Netflix und Disney+ weiterhin spannende Inhalte liefern. Platz 1 wird jeweils von epischen Werken besetzt.