Nachdem der Streik der Drehbuchautor*innen beendet wurde, gibt Netflix seine Prioritäten bekannt. Zwei Formate erhalten dabei Vorrang gegenüber allen anderen Produktionen.
Das MCU kommt offenbar nicht zur Ruhe: Die mit großer Spannung erwartete Serie „Daredevil: Born Again“ muss jetzt tatsächlich beinahe völlig bei Null anfangen...
Das Ende der ersten Staffel von „One Piece“ dürfte manche Fans überrascht haben. Wer besorgt war, dass eine Station der Strohhutbande übersprungen wird, darf sich jetzt über gute Neuigkeiten freuen.
Schon nach der ersten Staffel von „Loki“ hatten Fans einen klaren Wunsch für die neue Version des Charakters. Und die Marvel-Verantwortlichen arbeiten offenbar genau in diese Richtung.
Netflix beendet jene Funktion, mit denen sie in den 1990er-Jahren ins Geschäft eingestiegen sind. Dabei haben einige Nutzer*innen ein nettes kleines Geschenk erhalten.
Wieder taucht eine neue Website auf, die verspricht, kostenlos Serien und Filme zur Verfügung zu stellen. Aber kann das Streamen auf soap2day legal sein?
Mit „The Last of Us“ ist eine neue heißerwartete Serie von HBO veröffentlicht worden. Wir verraten euch, ob ihr „The Last of Us“ auf Netflix streamen könnt.
Der Auftakt der zweiten Staffel von „Loki“ wirft uns direkt wieder ins Chaos voller alternativer Realitäten und Zeitreisen. Doch spielt das MCU hier nicht nach seinen eigenen Regeln?
In dem „The Boys“-Spin-off „Gen V“ taucht ein Held auf, dessen Auftritt eine von Fans in die Welt gesetzte Theorie beweisen könnte – sofern es sich nicht um einen wahnsinnig großen Zufall handelt.
Die zweite Staffel von „Loki“ räumt direkt einmal mit einem Missverständnis auf: Denn wohl so ziemliche alle Marvel-Fans haben das Ende der ersten Staffel falsch interpretiert.
Nachdem Netflix dieses Jahr bereits gegen das Teilen von Passwörtern vorgegangen ist, müssen sich Nutzer*innen auf eine kommende Preiserhöhung gefasst machen.
Ahsoka Tano und Padawan Sabine sitzen auf Peridea fest. Wie können sie dem Planeten entkommen und in ihre Heimatgalaxis zurückkehren? Achtung, es folgen Spoiler!
Das „The Boys“-Spin-off „Gen V“ hat schon jetzt eine ansehnliche Fangemeinde. Unter den Anhänger*innen der Serie findet sich auch ein überaus bekannter Name wieder.
Ein leicht zu übersehendes und darüber hinaus kryptisches Detail in „Ahsoka“ liefert uns einen spannenden Hinweis im Hinblick auf das Vorhaben von einem der Bösewichte. Dabei soll es wohl dem Skywalker-Clan an den Kragen gehen.
„Guardians of the Galaxy 3“ ist ab sofort nicht nur im Stream, sondern auch auf DVD und Blu-ray im Heimkino verfügbar. Freut euch auf exklusives Bonusmaterial.
Seit dem 13. September läuft ein neuer Animationsfilm auf Disney+. Trotz mäßiger Kinobesuche lockt er jetzt so einige Zuschauer*innen auf dem Streamingdienst an – und knackt dabei einige Rekorde.
„Star Wars“-Heldin Ahsoka Tano setzt in ihrer eigenen Live-Action-Serie das Werk fort, das sie in „Star Wars Rebels“ begonnen hat. Ab sofort seht ihr die komplette Staffel im Stream bei Disney+.
Disney+ wartet wie die anderen Streaming-Anbieter auch wöchentlich mit neuen Produktionen auf der Plattform auf. Was im September neu dazukam, könnt ihr hier nachlesen.
Wagt sich jemand nach Netflix' „One Piece“-Serie bald auch an eine „Dragon Ball“-Live-Action-Adaption heran? Die jahrelange Stimme von Son-Goku hat daran seine Zweifel...
„Star Wars: Ahsoka“ spendiert den Fans etliche emotionale Wiedersehen. Auf einen Fanliebling müssen wir allerdings leider verzichten. Jetzt haben wir immerhin den Grund erfahren.
Die September-Neustarts bei Amazon Prime Video leiten mit schaurigen Horror-Titeln die dunkle Jahreszeit ein. Mit einer Vielzahl von Komödien gibt es außerdem ordentlich was zu lachen.
Nach allerlei Spekulationen und Hoffen ist es tatsächlich passiert: Anakin Skywalker kam in „Ahsoka“ zurück. Anakin-Darsteller Hayden Christensen sprach nun über seine Wiederkehr.
„Ahsoka“ überraschte „Star Wars“-Fans mit einer neuen Art Stormtrooper, die von einem Sci-Fi-Star angeführt wird. Die wahre Überraschung könnte ihnen aber noch bevorstehen.
Die deutsche Mini-Serie „Liebes Kind“ behandelt wahrlich keine einfachen Themen. Doch wie wurde sichergestellt, dass man die Kinderdarsteller*innen beim Dreh nicht überfordert?
Der Anfang der jüngsten „Ahsoka“-Folge bescherte „Star Wars“-Fans zwei bemerkenswerte Easter Eggs. Bei einem sind sie sich allerdings nicht ganz sicher, wie es zu deuten ist.
Disney erweitert sein Streamingangebot ab Oktober um einen neuen „Avengers“-Film. Allerdings handelt es sich dabei um eine Produktion der etwas anderen Art.
Rosario Dawson verglich die von ihr gespielte Hauptfigur von „Star Wars: Ahsoka“ vor dem Start der Serie mit einer „Der Herr der Ringe“-Institution. Jetzt wissen wir endlich, was genau sie damit meinte.
Ab sofort läuft die letzte Staffel eines der größten Netflix-Hits auf dem Streamingdienst. Bevor es jedoch Zeit ist, Lebewohl zu sagen, erwartet uns sicherlich noch so manch (gewohntes) Chaos.
So langsam heißt es Abschied nehmen vom Sommer, denn die Tage werden kürzer. Auch die September-Neustarts auf Netflix zeigen, dass die dunkle Jahreszeit bevorsteht.
Eine neue Studie verrät, welcher Streaminganbieter die meisten Serien frühzeitig einstellt. Auch wenn viele Leute auf Netflix tippen würden, den ersten Platz belegt ein anderer Streamingdienst.
Wer den aktuellen Netflixhit „One Piece“ mit deutschen Untertiteln gesehen hat, könnte von einem Detail bei der Nennung des Königs der Piraten irritiert worden sein.
In den ersten Minuten der Netflix-Serie lassen sich „One Piece“-Ikonen in jungen Jahren erspähen – unter ihnen eine Person, die noch von großer Bedeutung sein dürfte.
Sie hat schon im MCU mitgewirkt und jüngst das „Barbie“-Publikum begeistert. Nun erobert Ariana Greenblatt das „Star Wars“-Universum. Doch in der neuesten Folge „Ahsoka“ ist sie völlig verändert.
Fans der „One Piece“-Mangas wird bei der Live-Action-Adaption von Netflix aufgefallen sein, dass eine gewisse Enthüllung vorgezogen wurde. Warum sich die Serienschaffenden für diesen Schritt entschieden haben, verriet jüngst einer der Showrunner.
Die Live-Action-Versionen der Piratenschiffe bedienen die Nostalgie vieler Fans der „One Piece“-Animes. Die Schiffe der Netflix-Serie entstanden jedoch aus den Schiff-Überresten einer anderen Serie.
Die „One Piece“-Serie von Netflix kann mit dem Casting der wichtigsten Figuren überzeugen. Buggy der Clown sorgt dabei für besonders viel Begeisterung.
In einer „One Piece“-Rückblende bewies Shanks, dass mit ihm wahrlich nicht zu spaßen ist. Doch wie gelang es ihm, einen der gefürchteten Seekönige in die Flucht zu schlagen?
Auf den ersten Blick mag die „One Piece“-Realverfilmung recht fröhlich und kinderfreundlich daherkommen. Die Altersempfehlung ab 12 Jahren ist aber nicht zu unterschätzen.
Der Netflix-Neustart "Liebes Kind" sorgt aktuell für Spannung pur. Doch ist das alles nur Fiktion oder basiert die Geschichte auf wahren Begebenheiten?
Die „Liebes Kind“-Besetzung kommt euch bekannt vor, ihr wisst aber nicht genau, wo ihr die Schauspieler*innen schon gesehen habt? Wir helfen eurem Gedächtnis auf die Sprünge.
Den Meinungen der Fans sowie Fachpresse liefert die Live-Action-Adaption von „One Piece“ ziemlich ab. Doch sind euch in der ersten Staffel die kleinen Filmfehler aufgefallen?