Schon bald geht es in der vierten Staffel von „Stranger Things“ wieder nach Hawkins und in den neuen Folgen erwartet uns ein frischer schauriger Schurke.
Krimi-Fans aufgepasst: Ab sofort findet ihr bei Netflix sechs überaus beliebte Kriminalkomödien, von denen besonders die jüngsten Ableger enorme Menschenmassen in die Kinos lockten.
Die beliebte Comedyserie spielt Ende der 50er in der New Yorker Upper West Side, weshalb sich natürlich auch die Darsteller*innen im zeitgemäßen Look präsentieren. Doch wie sehen die Stars im wahren Leben aus?
Während die fünfte Staffel noch nicht mal erschienen ist, arbeitet man bereits fleißig an der sechsten Staffel der beliebten Netflix-Serie, in der jetzt auch die jüngeren Royals eine Rolle spielen sollen.
Nach über sechs Jahren bringt Stefan Raab eine Kultsendung zurück ins Fernsehen. Mit neuen Kandidat*innen und neuem Sendeplatz soll es wieder feuchtfröhlich werden.
„7 Tage, 7 Köpfe“ erlebt ein Revival. Die neuen Folgen starten immer nach DSDS und jedesmal sind andere Gäste eingeladen. Die nächste Sendung kommt am 12. März 2022.
Die Aussehen der Figuren aus dem „Vikings“-Spin-off kann man durchaus als wild bezeichnen. Doch wie sehen ihre Darsteller*innen ohne Kostüme und Wikinger*in-Haarpracht aus?
Bei der erfolgreichen Netflix-Serie geht es zwischen dem ganzen Klatsch und Tratsch auch manchmal ordentlich zur Sache. Doch die beliebten Intim-Szenen sind tatsächlich bis ins Detail geplant.
Das Kostümdrama der „Grey's Anatomy“-Schöpferin geht einmal mehr bei Netflix durch die Decke und stellte jetzt sogar eine neue Bestmarke bei dem Streamingdienst auf.
„Bridgerton“-Fans dürfen sich nicht nur auf zwei weitere Staffeln freuen, sondern auch auf eine Prequel-Serie. Für diese wurde nun die Besetzung der Hauptrolle bekanntgegeben.
Die neue „Bridgerton“-Staffel ist gerade erst gestartet und hat direkt für Verwirrung unter Fans gesorgt, die sich fragen, wo die expliziten Szenen hin sind.
Im Juni geht es mit der bitterbösen Amazon-Serie „The Boys“ weiter. Doch leider kehrt ein Star aus der Superheld*innen-Riege nicht für die acht neuen Episoden zurück.
Der Serienstart von „Obi-Wan Kenobi“ rückt immer näher. Nun äußerte sich Hayden Christensen mit herzerwärmenden Worten zu seiner Rückkehr ins „Star Wars“-Universum.
Wie ist es um das Wissen der Deutschen bestellt? RTL will die hiesige TV-Landschaft um Altbewährtes ergänzen und haucht dafür einigen Kult-Formaten neues Leben ein.
In „Das Haus Anubis“ gehen acht Jugendliche den Geheimnissen ihres Internats auf den Grund. Ob sie ihre Ermittlungen auch in Staffel 2 auf Netflix fortsetzen?
Wer um die Jahrtausendwende einen Fernseher hatte, kam an „Takeshis's Castle“ praktisch nicht vorbei. Das gefeierte Format aus Japan kehrt nächstes Jahr tatsächlich bei Amazon Prime Video zurück.
Mit dem Start der neuen Mini-Serie „Moon Knight“ können sich Marvel-Fans auf einen der ungewöhnlichsten Helden im MCU freuen. Die besten Streaming-Starts der Woche gibt's in unserem Video.
„The Walking Dead“ überrascht Fans gerne mal mit so manch einer Wendung. Die jüngste Enthüllung schockierte Zuschauer*innen dabei mit einer überwältigenden Veränderung hinsichtlich Negans.
Die US-Schauspielerin war mit der Serie über ihr Leben alles andere als einverstanden und möchte die Geschichte jetzt aus ihrer eigenen Perspektive in einer Netflix-Dokumentation erzählen.
Für zwei Oscars war der erfolgreichste Film aus 2021 nominiert. Am Ende ging „Spider-Man: No Way Home“ aber trotz des sicher geglaubten Triumphs leer aus.
Genre-Fans können frohlocken, dass der schönste Fantasy-Film 2021 auf Amazon Prime gestartet ist. Doch vielleicht wird nicht jede Person am Ende des Films zufrieden sein. Wir klären auf.
Horror-Serien erfreuen sich großer Beliebtheit bei Netflix. Doch trotz positiver Resonanz stellt der Streamingdienst nun eine kürzlich erschienene Produktion ein.
„Moon Knight“-Regisseur Mohamed Diab übt harte Kritik an „Wonder Woman 1984“. Was der Film in seinen Augen falsch macht, verriet er jüngst in einem Interview.
Lange war es ungewiss, ob es nach der aktuellen sechsten Staffel weitergehen wird. Jetzt dürfen sich die Fans dieser beliebten Teenie-Serie doch noch über eine siebte Staffel freuen.
Fans können sich endlich über den Start der zweiten Staffel von „Bridgerton“ auf Netflix freuen. Dieses Mal stehen jedoch ganz andere Charaktere im Zentrum der Geschichte.
Diese Woche startet endlich die zweite Staffel des Überraschungshits von Serienmacherin Shonda Rhimes („Grey's Anatomy“). Wir haben für euch die brandneuen Streaming-Starts in unserem Video.
Wer nicht abliefert, fliegt. Das muss nun auch ein Promi-Format am eigenen Leib erfahren, denn RTL zieht den Stecker, zumindest für die Ausstrahlung zur Primetime.
Ein Prime-Abo bei Amazon kostet aktuell 7,99 Euro. Viele Kund*innen wissen aber nicht, dass sie auf das Angebot unter Umständen auch 50 % Rabatt bekommen.
Sky Q kann durchaus eine gute Alternative zu einem normalen Sky-Abo oder auch dem Sky Ticket sein. Wie es funktioniert und was es kostet, erfahrt ihr hier.
Die Chancen, dass tote Figuren aus dem Netflix-Hit „Squid Game“ zurückkehren, stehen schlecht. Doch der Macher hat nun über absurde Möglichkeiten gesprochen.
Das allerletzte Mid-Season-Finale von „The Walking Dead“ rückt immer näher. Nun verriet AMC, was Fans der Zombie-Serie von der 16. Episode erwarten dürfen.
„The Cursed“ lautet der Titel einer vielversprechenden Mystery-Serie aus Südkorea. Ab sofort steht für euch die erste Staffel auf Netflix zum Streamen zur Verfügung.
Bei der Reizüberflutung an Streaming-Inhalten kann man gerne mal etwas verpassen. Die Rückkehr dieses Highlights solltet ihr euch aber nicht entgehen lassen.
In dem brandneuen Netflix-Film trifft der Hollywoodstar auf sein jüngeres Ich. Jetzt hat er mit seinen Fans auf Instagram geteilt, wie er in Wirklichkeit als kleiner Junge aussah.
Wer bei Netflix Geld sparen will, teilt sich gerne einen Account mit anderen. Diesem Vorgehen will der Streaminganbieter jetzt allerdings einen Riegel vorschieben.
Heutzutage landen Filme nicht selten schon kurz nach Kinostart bei Disney+. Nun erweitert der Streamingdienst sein Angebot um einen der spannendsten Psychothriller aus dem letzten Jahr.
Der brandneue Film von „Pans Labyrinth“-Regisseur Guillermo Del Toro ist ein hochklassiger Krimi mit Starbesetzung. Alle brandneuen Streaming-Tipps aus der kino.de-Redaktion gibt es in unserem Video.
Eigentlich hatten alle darauf gewartet, dass die neueste Staffel von „Fargo“ irgendwann noch ihren Weg zu Netflix findet. Jetzt gelang allerdings Amazon Prime ein Coup.
Dass Netflix-Formate abgesetzt werden, ist nicht ganz unüblich, doch eine Serie musste nun während der Dreharbeiten abbrechen. Ob der Titel fortgesetzt wird, ist derzeit ungewiss.
Das Jahr 2022 strotzt geradezu vor Marvel-Serien: „Moon Knight“, „Ms. Marvel“, „She-Hulk“ und „Secret Invasion“. Doch kehrt dieses Jahr eine weitere Produktion mit neuen Folgen zurück.
Der Serienstart von „Moon Knight“ rückt immer näher. Nun trudelten erste Reaktionen zur neuen Marvel-Serie ein, die die Disney-Produktion in höchsten Tönen loben.
Die elfte Staffel „The Walking Dead“ deutete bereits an, dass zwischen dem Commonwealth in Hilltop ein Krieg entbrennen könnte. Folge 12 liefert nun erste Hinweise, wie die Situation eskaliert.
In der erfolgreichen Dating-Show machen sich Singles einen Heiratsantrag, noch bevor sie sich jemals gegenseitig zu Gesicht bekommen haben. Bei welchen Paaren ist dieses Konzept am Ende tatsächlich aufgegangen?
Die Netflix-Marvel-Produktionen wie „Dardevil“ und „Jessica Jones“ landen schon bald bei Disney+. In den USA sorgt die bevorstehende Erweiterung des Streaming-Angebots nun für Furore.
„The Adam Project“ heißt der neue Netflix-Film über eine Zeitreise mit Ryan Reynolds und Mark Ruffalo. Ab sofort ist der Familien-Spaß bei Netflix zu sehen.
Mit „The Boys“ Staffel 3 geht der Kampf zwischen Billy Butcher und den Superheld*innen in die nächste Runde. Das neue Poster vermittelt nun, dass wir mit einer Veränderung rechnen dürfen.
Angesichts des weiterfortschreitenden Krieges in der Ukraine hat RTL ein weiteres Mal sein Fernsehprogramm umgestellt und zwei geplante Filme gestrichen.
Muss Netflix seinen Nutzer*innen tatsächlich Geld zurückzahlen oder steht das Gesetz auf der Seite der Streamingplattform? Wir verraten euch die Details.