Die neue „Harry Potter“-Serie nimmt Gestalt an: HBO sucht jetzt nach Kinderdarsteller*innen, die wir künftig als Harry, Ron und Hermine zu sehen bekommen.
Ein junger Darsteller war nur in einem „Harry Potter“-Film zu sehen, obwohl er für zwei Auftritte unterschrieben hatte. Der Grund dafür ist dabei ziemlich traurig.
Eigentlich ist es eine beliebte Tradition, die viele Fans an den berühmten Bahnhof King's Cross lockt, doch in diesem Jahr fiel das magische Spektakel leider aus.
Die neue „Harry Potter“-Serie hat jetzt die Gelegenheit, die Bücher noch getreuer zu adaptieren als die Filme. Nicht nur Fans zeigen sich gespannt, sondern auch Stars der Filme.
Eine Serie erobert aktuell die Herzen von Fans von Spionage-Geschichten. Angeführt wird die Serie dabei von einem Schauspieler, den man unter anderem aus „Harry Potter“ kennt.
Wie wäre es mit einem lustigen Harry-Potter-Quiz fürs heimische Wohnzimmer, bei dem die ganze Familie miträtseln kann? Bei Amazon bekommt ihr jetzt ein Quizspiel reduziert.
Auch nach all den Jahren kommen Details und unbekannte Fakten der „Harry Potter“-Filmreihe an die Oberfläche, die selbst manchen versierten Fan überraschen.
Fantasy-Fans schauen derzeit reihenweise einen der größten Filme des Genres in den letzten Jahren – der jedoch für höchst unterschiedliche Reaktionen sorgte.
Bereits 2026 soll die „Harry Potter"-Serie starten. Noch gibt es keine Details zum neuen Cast. Alte Stars wollen allerdings nicht unbedingt zu dem Franchise zurückkehren.
Mit der "Woodwalkers"-Trilogie wird bald eine beliebte Fantasy-Reihe für das Kino adaptiert, die an "Harry Potter" erinnert. Der neue Trailer ist magisch.
Die „Harry Potter“-Serie lässt zwar noch auf sich warten, doch allmählich macht das Projekt Fortschritte. Nun steht endlich fest, wer als Showrunnerin für die Serie verantwortlich sein wird.
Eine Rolle in der „Harry Potter“-Reihe ist durchaus etwas, worauf man Stolz sein darf. Doch ein Star blickt eher mit gemischten Gefühlen auf die Produktion zurück.
Ist die „Harry Potter“-Autorin trans*feindlich? Oder eine Feministin, die eine unbequeme Meinung vertritt? Worum geht es ihr? Und was daran ist problematisch?
Obwohl dieser "Harry Potter"-Teil heute zu den Fanlieblingen zählt, hätte Regisseur Cuarón das Angebot dazu fast abgelehnt. Die Zustimmung gab er erst, nachdem er beleidigt wurde.
Bald werden wieder Züge vom geheimnisvollen Gleis 9 3/4 in die sagenumwobene Zauber*innenschule Hogwarts abfahren, denn die Buchreihe bekommt eine Serienadaption.
Als 2012 verkündet wurde, dass „Die Tribute von Panem: Mockingjay” auf zwei Filme aufgeteilt werden sollte, war der Aufschrei unter Fans groß. Nun blickt der Regisseur kritisch auf diese Entscheidung zurück.
Ein gemütlicher, magischer Abend steht euch mit diesem Free-TV-Programmpunkt bevor: Sat.1 zeigt heute „Harry Potter und der Halbblutprinz“. Bereitet schon mal eure Kürbispasteten vor!
Neben der neuen „Harry Potter“-Serie produziert J.K. Rowling nun auch eine weitere Verfilmung eines ihrer jüngeren Bücher, bei dem es sich ebenfalls um ein Fantasy-Werk handelt.
Selbst die besten Improvisationen sollten gut durchdacht sein. Der „Harry Potter“-Film, in dem so eine Improvisation nach hinten losging, könnt ihr am Samstag im Free-TV sehen.
Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Schauspielgrößen erschien dem damals nur elfjährigen „Harry Potter“-Star Daniel Radcliffe nicht nur als große Ehre, sondern auch als besondere Einschüchterung.
Von der magischen Welt von „Harry Potter“ in den Marvel-Kosmos: Diesen Meilenstein hätte ein Star verbuchen können, wenn sie nicht zu gierig gewesen wäre.
Auch wenn die "Harry Potter"-Bücher und -Filme schon lange zu Ende sind, erfreut sich das Franchise weiterhin auch unter Erwachsenen großer Beliebtheit. Eine Schauspielerin hat dafür nur Unverständnis übrig.
David Holmes' Arbeit als Daniel Radcliffes Stunt-Double wurde von der ganzen Welt gesehen, wenn vielleicht auch unbemerkt. Wie sich sein Leben schlagartig änderte, wird nun in einer Doku erzählt.
Fans lieben ihre „Harry Potter“-Stars abgöttisch. Doch im Interview ließ Gary Oldman kein gutes Haar an seiner Darbietung als Sirius Black in der Fantasy-Reihe.
Bei seinem Besuch in der „Drew Barrymore Show“ verriet Gary Oldman, inwiefern die „Dark Knight“-Trilogie und die „Harry Potter“-Filme ihn gerettet haben.
"Twilight"-Regisseurin Catherine Hardwicke hat in einem Interview erklärt, warum die Verantwortlichen bei Summit Entertainment nicht von Robert Pattinson überzeugt waren.
Wie würden die Figuren aus „Harry Potter“ aussehen, wenn sie in Berlin leben würden? Diese Frage beantwortet euch ein Video, das aktuell im Internet kursiert.
Fans der „Harry Potter“-Spin-off-Reihe „Phantastische Tierwesen“ müssen jetzt stark sein: Wie der Regisseur jetzt verriet, wurden die Pläne für weitere Filme vorerst zurückgestellt.
Nach Sky und WOW kommt ihr jetzt auch bei Prime Video in den Genuss eines riesigen Fantasy-Abenteuers mit einer grandiosen Star-Besetzung – doch auch das reicht wohl nicht für eine Fortsetzung.
Mit Schauplätzen in Berlin ist "Phantastische Tierwesen 3" für deutsche Fans ein besonderer Hingucker. Wir begeben uns auf Spurensuche und decken die realen Drehorte und Vorbilder auf.
„Harry Potter“ zu verfilmen, war wegen der hohen Erwartungen der Bücher-Fans keine leichte Aufgabe. Besonders der erste Film, der Regisseur Chris Columbus zufiel, war mit besonderem Druck verbunden.
„Harry Potter“-Fans müssen sich jetzt vom zweiten und langjährigsten Dumbledore-Darsteller verabschieden. Der irisch-britische Schauspieler Michael Gambon ist tot.
Ihr habt „Harry Potter“ für euch entdeckt und wollt jetzt die Filme nachholen? Hier findet ihr Informationen zur Filmreihe, damit ihr sofort loslegen könnt.
Ab dem 1. September geht es zurück nach Hogwarts – nicht nur für die Hexen und Zauberer aus „Harry Potter“, sondern auch für uns im Kino. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.
Auch heute noch schwärmen viele „Harry Potter“-Schauspieler*innen von ihrer Zeit am Set. Ein Star der Filme blickte nun auf seinen Charakter zurück – jedoch mit gemischten Gefühlen.
Die Vampir-Romanze „Twilight“ gehört zu den einflussreichsten Fantasyfilmen der letzten 20 Jahre. Nun läuft der erste Teil im TV und Fans können sich auf frischen Nachschub freuen.
In einem Interview sprach Anthony Mackie über seine Videospielverfilmung „Twisted Metal“ und kritisierte dabei die „Harry Potter“- und „Herr der Ringe“-Filme.
Nur noch heute läuft das besondere Prime-Day-Gewinnspiel, bei dem Amazon exklusive Erlebnisse verlost. So könnt ihr jetzt noch teilnehmen – auch ohne Prime-Abo.