Um weitere Ableger der „Phantastische Tierwesen“-Reihe steht es momentan nicht sonderlich gut. Doch dafür setzt der Warner-Chef nun ein neues Projekt auf die To-Do-Liste des Studios.
Sie sind ein perfekter vorweihnachtlicher Begleiter für eigentlich alle Lebewesen. Am besten selbstgemacht. Aber die Zeit wird knapp und die Adventskalender sind gerade günstig.
J.K. Rowling hat eines der magischsten Franchise aller Zeiten geschaffen, doch mit ihren Aussagen sorgte sie des Öfteren für Kontroversen. Nun erklärt einer der Filmstars, dass J.K. Rowling gar nicht so stark in den Filmprozess eingespannt war.
Während andere Darsteller*innen der „Harry Potter“-Reihe anscheinend eher darum bemüht sind, ihre Karriere definierenden Rollen hinter sich zu lassen, kriegen andere offenbar nicht genug von der magischen Welt.
Endlich wieder in einer Flatrate verfügbar: Wenn ihr die gesamte Filmreihe mal wieder oder erstmals anschauen wollt, ist jetzt eine günstige Gelegenheit im Abo gekommen.
Bei dem Streamingdienst dürft ihr euch jetzt in „The School for Good and Evil“ begeben. Mit dem großen Fantasy-Vorbild kann der Film aber anscheinend nicht mithalten.
Alan Rickman war ohne Zweifel ein grandioser Darsteller. Nun meldete sich ein alter Schauspielkollege zu Wort und stellte das Talent des verstorbenen „Harry Potter“-Stars erneut unter Beweis.
Die Gerüchte verdichten sich, dass derzeit wohl tatsächlich an einer neuen Serie gearbeitet wird, die in der Wizarding World von Harry Potter spielen wird.
Der Prozess gegen Amber Heard ist nun schon länger beendet und „Fluch der Karibik-Star Johnny Depps nächster Film steht fest. Jetzt wissen wir auch, wie er darin aussehen wird.
Schlechter kann es ja kaum werden, oder? Nach dem kolossal gescheiterten ersten Versuch probiert sich diesmal Disney an einer Adaption der „Eragon“-Bücher.
Demnächst wird der Hollywoodstar zusammen mit Ryan Gosling im Actionfilm „The Gray Man“ zu sehen sein. Jetzt hat Evans ein weiteres Netflix-Projekt an Land gezogen.
Man möchte meinen, dass Hollywoodstars eigentlich stolz auf ihre eigene Arbeit sind. Manche von ihnen geben jedoch offen zu, dass sie einige ihre Filme sogar hassen.
Der DC-Star sorgte erst vor Kurzem für negative Schlagzeilen, nachdem Ezra Miller festgenommen wurde. Jetzt hat sich das Schauspieltalent direkt einen weiteren Fehltritt geleistet.
Für „Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse“ bleibt der große Kinokassen-Erfolg bislang aus, was verheerende Folgen für die Zukunft der Filmreihe haben könnte.
Nach „Phantastische Tierwesen“ meinten „Harry Potter“-Fans, die Antwort auf ein großes Mysterium gefunden zu haben. Der dritte Teil gibt ihnen jetzt offiziell recht.
J. K. Rowling macht sich erneut ihre magische Welt, widewide wie es ihr gefällt? Diesmal dürfte die bislang bekannte Biografie von Dumbledore für Irritation sorgen.
In der langen Wartezeit haben sich Fans sicherlich den Kopf über Credence Barebone beziehungsweise Aurelius Dumbledore zerbrochen. Nun ist das Rätsel endlich gelöst.
Ihr habt euch mit Freund*innen versammelt und wollt bei einem Trinkspiel richtig Spaß haben? Wir haben für euch dafür die besten Filme zusammengesucht.
Der dritte Teil der „Phantastische Tierwesen“-Reihe deckt zwar Dumbledores Geheimnisse auf, stellt aber auch weitere Fragen in den Raum. Wir haben die Antwort.
In der „Harry Potter“-Filmreihe spielte der britische Schauspieler in allen acht Filmen den Gryffindor-Schüler Neville Longbottom. Heute dürften Fans ihn kaum noch wiederkennen.
Sollte tatsächlich irgendwann ein neuer „Harry Potter“-Film kommen, müssen Fans wohl auf Daniel Radcliffe verzichten. Das hat der Star erneut klargemacht.
Schon über 20 Jahre ist es her, dass mit „Harry Potter und der Stein der Weisen“ der erste Teil der Fantasy-Saga in die Kinos kam. Trotzdem dürften selbst eingefleischte Fans diese Fakten noch nicht kennen.
Im neuen Trailer zu „Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse“ geht es weniger um die magischen Tiere, denn der Kampf zwischen Gut und Böse rückt in den Vordergrund.
Seine Filmmusiken sind legendär und über die Welt hinaus bekannt, nun wird der Maestro 90 Jahre alt. Passend zur Geburtstagsfeier läuft das Filmmusik-Event des Jahres im Kino an.
Das Warten ist vorbei: Endlich könnt ihr das große „Harry Potter“-Zusammentreffen, an dem unter anderem Daniel Radcliffe, Emma Watson und Rupert Grint teilgenommen haben, sehen – auch auf Deutsch.
Für die „Harry Potter“-Reunion haben sich die Stars des Filmfranchise noch mal zusammengesetzt. Ein Star soll aber laut Fans gar nicht dabei gewesen sein.