Das erste MCU-Highlight 2025 steht kurz vor seinem Kinostart. Während der Film von einigen Kritiker*innen gefeiert wird, fällt das Urteil anderer weniger positiv aus.
Das im Nachhinein hinzugefügte Sternchen im „Thunderbolts*“-Titel sorgt in Marvel-Kreisen für reichlich Spekulationen. Hier findet ihr die gängigsten Erklärungen.
In den letzten Tagen gab es für Marvel-Fans spannende neue Einblicke in die kommenden MCU-Filme dieses Jahres. Einige Rätsel bleiben jedoch nach wie vor ungelöst.
Hat Enttäuschungen doch noch weitreichende Auswirkungen auf das MCU? Ein darauf aufbauender Film wird offenbar hinten angestellt, was in Hollywood selten ein gutes Zeichen ist.
Wenn noch letzte Fragen bestanden, warum ein Charakter sein neues Kostüm direkt wieder ausgetauscht hat, dann sollten die jetzt beantwortet worden sein...
Das „X-Men“-Universum hat bereits eine beachtliche Größe erreicht. 2024 erwartet uns die Rückkehr von Hugh Jackman in „Deadpool & Wolverine“. Wie gut kennt ihr euch mit allen bisherigen „X-Men“-Filmen aus.
Zur MCU-Premiere der X-Men gibt es zahlreiche neue Casting-Gerüchte zu vermelden. Allerdings dürfte ausgerechnet eine wichtige Personalie für Probleme sorgen.
Im vergangenen Jahr feierte der beliebte Marvel-Antiheld sein MCU-Debüt. Ausgerechnet der Schöpfer der Figur blickt darauf aber nicht erfreut zurück...
Harrison Ford hat vor zwei Jahren einen heiß erwarteten Film abgeliefert, der jedoch phänomenal an den Kinokassen gescheitert ist. Nun kommentierte er jenen Flop.
Der erste Trailer zu „The Fantastic Four: First Steps“ bescherte uns auch den ersten Anblick eines neuen übermächtigen Bösewichts – der einen großen Fauxpas aufzuholen hatte.
An den Kinokassen konnte ein gewisser Marvel-Film nicht so gut performen wie sein Vorgänger. Nun erobert er jedoch erneut die Streamingcharts auf Netflix.
Marvel-Fans bekamen nun einen ersten Vorgeschmack auf eines der größten MCU-Highlights des Kinojahres – doch die neuen Inhalte sorgten direkt für Aufschreie.
Marvels Zukunft bleibt aktuell ungewiss, doch das hält Fans nicht davon ab, alle möglichen wilden Theorien aufzustellen – jetzt gibt das Studio klare Antworten.
Der Cast von „Avengers: Doomsday“ nimmt langsam, aber sicher Formen an: Während ein Star öffentlich absagt, sagt ein anderer sogar für die nächsten beiden „Avengers“-Filme zu.
Er ist bekannt als der Gott des Schabernacks und hat als solcher allerhand Tricks im Ärmel. Doch wie gut kennt ihr die Rolle von Loki innerhalb des Marvel Cinematic Universe?
Und der nächste Marvel-Star dementiert jegliche Rückkehr-Meldung: Dieses Mal ist es Chris Evans, der auf ein Gerücht reagiert, das MCU-Fans hoffen ließ.
Viele Spidey-Fans sind gespannt darauf, wie Peter Parkers Geschichte nach „Spider-Man: No Way Home“ weitergeht. Ein neues Gerücht dazu spaltet jedoch die Meinungen.
In den 1990er-Jahren kam ein Film mit Denzel Washington heraus, den viele Thriller-Fans feierten. Doch jener Film entfachte eine jahrelange Hollywood-Fehde.
Eigentlich sollte nach einer Staffel "Agatha All Along" Schluss sein, dann gab es vielversprechende Hinweise für neue Folgen. Nun gibt es wieder ein trauriges Update.
„Avengers: Infinity War“ sorgte für eine besondere Witz-Möglichkeit im MCU. Doch wohl gerade weil die Fans damit rechneten, entschied man sich letztlich dagegen, sie zu nutzen.
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, doch wenn es um den besten Superheld*innenfilm aller Zeiten geht, herrscht bei etlichen Filmfans durchaus ein Konsens.
In einem Interview sprach ein „Black Panther“-Star Sterling K. Brown über das MCU und forderte ein Reboot, um in einer anderen Marvel-Rolle zurückzukehren.
Er trat bislang in sieben Marvel-Produktionen auf und zählt zu den mächtigsten Akteuren des Comicfilm-Universums. Doch in „Avengers: Doomsday“ wird er nicht auftauchen.
Ein Film, der letztes Jahr im Kino lief, ergänzt seit Kurzem das Angebot von Disney+. In kürzester Zeit konnte der Streifen dabei einen besonderen Rekord brechen.
Das MCU brachte einige Schurk*innen hervor, die einen bleibenden Eindruck bei Fans hinterließen – und nicht alle von ihnen brauchten Superkräfte oder Alien-Armeen dafür.
Bereits 2024 machten sich Spannungen bei "Nur noch ein einziges Mal" bemerkbar. Mit der Klage gegen Disney und Marvel bekommt der Streit jetzt eine ganz neue Dimension.
Bislang war er nur in „Iron Man“ zu sehen gewesen – und starb da vermeintlich den Leinwandtod. Nach fast zwei Dekaden kehrt der Schurke jetzt jedoch zurück.
Auf Social Media kursiert ein Zeitplan für vier neue „Squid Game“-Spin-offs. Plant Netflix insgeheim ein „Squid Game Cinematic Universe“ wie bei Marvel?
Die aktuellen Streaming-Charts spiegeln zwar den Einfluss der Preisverleihungssaison wider, dennoch bevorzugten mehr Zuschauer*innen anspruchslose, aber packende Action.
Robert Downey Jr. schrieb als Iron Man Filmgeschichte. Angesichts der damaligen enormen Erwartungen schöpfte er Zuversicht aus dem Erfolg eines anderen Marvel-Hits.
Zwei Schurken für den kommenden „Spider-Man“-Film sollen jetzt enthüllt worden sein. Einem langersehnten Wiedersehen könnte jedoch ein Problem im Weg stehen.
Sechs Jahre nach dem tragischen Tod von Chadwick Boseman könnte uns ein neuer T'Challa im MCU erwarten. Die Meldung sorgt unter Fans jedoch für Zwiespalt.
Wer nach „Spider-Man: No Way Home“ auf mehr vom Gleichen hofft, muss sich offenbar auf eine Enttäuschung gefasst machen. Das ist jedoch genau der richtige Weg.
Die nächsten Jahre wird Tom Holland noch als Schauspieler beschäftigt sein, doch trotz seiner erst 28 Jahre hat der Hollywood-Star bereits sein Karriere-Ende im Blick.