Fans stellen gerne Theorien auf, die das Ende eines Films oder einer Serie verändern. Im Fall von „Star Trek“ wird jedoch das Verständnis über mehrere Werke infrage gestellt.
Tony Todd hatte nur wenige Auftritte in "Star Trek". Doch dafür zählte seine Rolle für ihn persönlich zu den bedeutendsten, wie euch die nachfolgenden Zeilen verraten.
Eine Figur aus dem „Star Trek“-Universum sollte einst ihr eigenes Spin-off erhalten. Ironischerweise ist ausgerechnet wegen des Erfolgs der Originalserie nichts daraus geworden.
„Star Trek: Strange New Worlds“ Staffel 3 steht quasi schon in den Startlöchern. Die Reise geht für Captain Pike und Co. dort weiter, wo sie aufgehört hat.
Der Replikator gehört zu den ikonischsten Gadgets aus dem „Star Trek“-Kosmos. Ein Autor der Sci-Fi-Reihe beleuchtete nun eine spannende Seite rund um das Produktionstool.
„Star Trek“ ist mit „Section 31“ auf die Nase gefallen. Die nächste Serie soll nun wieder auf einen Aspekt Wert legen, der bei dem Streamingfilm vernachlässigt wurde.
„Star Trek“ hat es aktuell schwer. Der letzte Film war ein Flop und in Zukunft wird es laut den Verantwortlichen eine Herausforderung, ein neues Publikum zu gewinnen.
Wie steht es um eine „Star Trek“-Rückkehr von William Shatner als Captain Kirk? Der Schauspieler selbst lieferte Fans jüngst eine Antwort auf diese Frage.
Das „Star Trek“-Universum prägte er in den letzten Jahren entscheidend mit. Jetzt soll sich Akiva Goldsman drei wahren Sci-Fi-Klassikern zuwenden und sie erneuern.
Fans der intergalaktischen Sci-Fi-Unterhaltung dürfen sich bereits auf neue Abenteuer von der USS Enterprise freuen. „Strange New Worlds“ Staffel 4 ist bestätigt.
Roberto Orci hat als Drehbuchautor zahlreiche Filme und Serien mitentwickelt und die Mystery-Serie „Fringe“ kreiert. Nun ist er im Alter von 51 Jahren verstorben.
Mit Warpgeschwindigkeit ins All: Eine Crew kämpft gegen einen erbitterten Feind – Action, Humor und episches Sci-Fi-Abenteuer sind hier garantiert. Fans fragen sich jedoch zurecht, wann es weitergeht.
Spock ist die wohl ikonischste „Star Trek“-Figur aller Zeiten. Grund genug, um dem Vulkanier seine eigene Liste der fünf besten Folgen aus den Sci-Fi-Serien zu widmen.
Jüngst erschien „Star Trek: Section 31“. Doch das neuste Sci-Fi-Abenteuer zog die Missgunst der Fangemeinde auf sich. Nun kommentierte der Produzent jene Kritik.
Ein neuer „Star Trek“-Film sollte eigentlich Grund zur Freude sein. Doch nicht im Fall von „Section 31“. Denn dieser wird wahrlich von der Fachpresse zerrissen.
„Star Trek“ war schon immer eine Quelle der Inspiration. So diente Spock beispielsweise als Vorlage für einen mächtigen und gerissenen Schurken aus dem „Transformers“-Universum.
Eigentlich sollte „Section 31“ eine weitere Spin-off-Serie im "Star Trek"-Universum werden, aber diese Idee hat sich zerschlagen. Jetzt kommt stattdessen ein Film.
Ein „Star Trek“-Star der ersten Stunde erweist sich überraschenderweise als kein großer Fan der Sci-Fi-Reihe – nur die Original-Serie aus den 1960ern kann er wertschätzen.
„Star Trek“-Fans müssen sich von einer wahren Größe verabschieden. Denn die aus der Serie „The Next Generation“ bekannte Jill Jacobson ist im Alter von 70 Jahren verstorben.
Es ist das wohl ikonischste Raumschiff der Film- und Seriengeschichte: die USS Enterprise. Doch wie viele Leute befinden sich eigentlich an Bord des unverwechselbaren Gefährts?
Das ikonische „Star Trek“-Raumschiff sollte ursprünglich anders heißen. Sowohl der erste als auch der aktuelle Name basieren dabei auf echten Schiffen.
William Shatner und Leonard Nimoy waren das „Star Trek“-Dream-Team schlechthin. Ein neuer Kurzfilm vereint die zwei Schauspieler nun nach über 30 Jahren.
Ein „Star Trek“-Abschied sorgte nicht nur bei Fans der Serie für große Tränen. Ein Star war so emotional, dass seine Kolleg*innen dachten, er wäre betrunken.
„Star Trek“ und „Mission: Impossible“ haben auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun. Doch ohne das erstgenannte Franchise wäre die Reihe mit Tom Cruise wohl zum Erliegen gekommen.
Ein „Star Trek“-Star hat für den sechsten Film eine vielversprechende Idee gehabt. In seinem Story-Entwurf überlebt jedoch kaum ein Mitglied der Enterprise-Crew.
William Shatner hat oftmals den Hass seiner Kolleg*innen auf sich gezogen. Doch mit einem Auftritt erntete es auch harsche Kritik von der Fan-Community.
„Star Trek“ ist Sci-Fi wie sie im Buche steht, doch in manch einer Episode schwingt auch ein Hauch von Horror mit. Hier erfahrt ihr, welche Folgen die schaurigsten sind.
Vor der Kamera spielten sie engste Verbündete, doch hinter den Kulissen sieht es ganz anders aus. Warum sich zwei „Star Trek“-Stars seit Jahren hassen, erfahrt ihr hier.
Es ist nicht nur der Name des wohl vielseitigsten „The Walking Dead“-Charakters, es war auch der Titel einer ganzen Bewegung: Negan. Das war aber nicht immer der Plan.
Kirk und Kahn sind zwei Widersacher wie sie im Buche stehen. Doch zwischen den zwei kam es nie zu einem Kampf von Angesicht zu Angesicht – aus gutem Grund.
Für einen Star aus „Star Trek: The Next Generation“ war die Dienstzeit rasch vorbei. Nun verriet die Darstellerin den Grund für den Ausstieg und warum sie später zurückkehrte.
Am Wochenende ist „Star Trek“-Day und anlässlich des Franchise-Feiertags stellt Paramount auf zahlreichen Plattformen gratis Folgen diverser Serien zur Verfügung.
Seit Jahren gab es immer wieder Meldungen zu einem potenziellen „Star Trek“-Film von Quentin Tarantino. Nun hat der Regisseur Neuigkeiten zu dem Projekt.