VfB Stuttgart und RB Leipzig stehen im Halbfinale des DFB-Pokals. Im TV, Stream und Radio könnt ihr die Spiele live verfolgen.
Neben der jährlichen Meisterschaft gehört der DFB-Pokal zu den wichtigsten Wettkämpfen im deutschen Fußball. Nach der gestrigen Partie zwischen Arminia Bielefeld und Bayer Leverkusen messen sich heute noch VfB Stuttgart und RB Leipzig. Wer den letzten Finalplatz ergattern kann, entscheidet sich am Abend.
12 Monate WOW Live-Sport für nur je 24,99 Euro
DFB-Pokal im Free-TV: Halbfinale heute im ZDF
Das verbleibende DFB-Pokal-Halbfinale wird im Free-TV zu sehen sein. Einschalten müsst ihr heute im ZDF. Wer keinen TV-Anschluss besitzt, kann den öffentlich-rechtlichen Sender alternativ über die Mediathek und/oder Internet-TV-Anbieter wie waipu.tv, zattoo und Joyn empfangen. Das Spiel im Überblick:
- Anpfiff: heute, 20:45 Uhr
- VfB Stuttgart vs. RB Leipzig
- live im ZDF
- Vorberichterstattung: 20:15 Uhr
Die Zeit bis zum nächsten Match könnt ihr mit den besten Fußballfilmen überbrücken:
DFB-Pokal live im Stream
Wer lieber im Stream dabei sein möchte, muss sich wahlweise ein Abo bei Sky oder dessen Streamingdienst WOW sichern. Damit könnt ihr das DFB-Pokal-Halbfinale in Echtzeit streamen. Um den DFB-Pokal live bei Sky zu verfolgen, benötigt ihr mindestens das „Sky Sport Paket“. Das kostet euch 25 Euro monatlich im Jahresabo.
Neben allen Partien des DFB-Pokals beinhaltet das Angebot die Formel-1-Rennen, die Premier League, viele weitere Sportarten sowie Sky Entertainment inklusive Top-Serien wie „House of the Dragon“ und „The Last of Us“. Beachtet aber, dass die Bundesliga-Spiele nicht enthalten sind.
Falls ihr die Sky Stream Box umgehen und lieber flexibel bleiben wollt, ist „WOW Live-Sport“ die richtige Wahl. Mit dem Paket sichert ihr euch den DFB-Pokal, die Inhalte des Sport-Paketes von Sky sowie die Samstagsspiele der Bundesliga und alle Spiele der 2. Bundesliga als Internet-Livestream. Im Monatsabo müsst ihr dafür 35,99 Euro auf den Tisch legen, wer sich ein ganzes Jahr bindet, zahlt aktuell nur 24,99 Euro pro Monat und kommt damit aufs Jahr gerechnet 132 Euro günstiger davon.
DFB-Pokal im Radio
Alle Spiele im DFB-Pokal könnt ihr übrigens auch im Radio hören. Dabei stehen euch die Fanradios der jeweiligen Vereine zur Verfügung. Zudem können Fans die Begegnung als Audio-Vollreportage bei Sportschau.de oder mit Amazons Alexa verfolgen. Gebt Alexa dazu einfach den Sprachbefehl „Alexa, spiel‘ Mannschaft A gegen Mannschaft B“ und schon werdet ihr zur ARD-Audioreportage der gewünschten Partie weitergeleitet.
Wie steht es eigentlich um euer Fußball-Wissen? Testet es im Quiz: