Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. News
  3. „Ich habe ein wenig geweint“: Aufwühlende Serie erobert Herzen des Netflix-Publikums

„Ich habe ein wenig geweint“: Aufwühlende Serie erobert Herzen des Netflix-Publikums

„Ich habe ein wenig geweint“: Aufwühlende Serie erobert Herzen des Netflix-Publikums
© Netflix / Javier del Cerro

Eine neue Netflix-Serie entführt euch in die erschütternde Welt einer jungen Teenagerin und sorgt dabei für große Emotionen – das Publikum ist begeistert.

Immer wieder erfreuen sich auch hierzulande spanische Produktionen großer Beliebtheit. Neben gigantischen Serien wie „Haus des Geldes“ oder „Élite“ schaffen es aber auch immer mal wieder kleinere, wesentlich unbekanntere Produktionen in die Film- und Serien-Charts, wie nun „Nicht eine mehr“ unter Beweis stellt.

 

Anzeige

In „Nicht eine mehr“ begleiten wir die 17-jährige Schülerin Alma (Nicole Wallace), die gemeinsam mit ihren besten Freundinnen Greta (Galle) und Nata (Villaverde) kurz vor ihrem Abschluss steht. Als Alma jedoch einen sexuellen Übergriff eines Mitschülers der Polizei meldet, wird ihr Leben auf den Kopf gestellt. Ihr Verhältnis zu ihren Freund*innen und Mitschüler*innen verwandelt ihren Alltag in einen Kampf, in dem sie dafür einsteht, gehört zu werden. Dabei stellt sich natürlich ihren Mitmenschen sowie dem Publikum die Frage: Was ist wirklich vorgefallen?

Bei „Nicht eine mehr“ handelt es sich um die Verfilmung des Romans „Ni una más“ von Miguel Sáez Carral, der gemeinsam mit Isa Sánchez die Drehbücher für die Serie verfasste. Die Regie übernahmen Eduard Cortés („Ingrid“), Marta Font Pascual („Rein privat“) und David Ulloa („Pudor“).

Wenn ihr wissen möchtet, welche Serien-Highlights euch Netflix dieses Jahr noch beschert, lohnt sich ein Blick in die folgende Vorschau:

Die Reaktionen zu „Nicht eine mehr“

Bislang wurden noch nicht allzu viele Meinungen zu „Nicht eine mehr“ abgegeben, doch auf Rotten Tomatoes beläuft sich die Publikumswertung derzeit auf mehr als ansehnliche 83 %. In der International Movie Database (IMDb) kommt die spanische Miniserie auf 7,2 von 10 Sternen bei rund 2800 Einträgen. Was die Nutzer*innen über die Serie schreiben, erfahrt ihr anbei.

Anzeige

marynashevtsova schreibt:

„Ich habe ein wenig geweint und ich werde diese Mädchen vermissen, ich würde gerne mehr Zeit mit ihnen verbringen. Das Ende gibt einem ein warmes Gefühl (und sorgt wieder für Tränen) Ich werde diese Serie allen meinen Freund*innen empfehlen, die Töchter haben, um sie gemeinsam mit ihnen zu schauen, ganz sicher.“

feliciastamour schreibt:

„Die Serie tauchte zufällig in meinem Netflix-Feed auf und ich fing an, einen Teil einer Szene abzuspielen und sprang dann in die erste Episode. Das nächste, was ich wusste, war, dass ich 30 Minuten drin war und plötzlich von der Serie gefesselt wurde.“

pauetaa schreibt:

Anzeige

„Ich kann die Gefühle, die ich beim Schauen dieser Serie empfunden habe, nicht beschreiben! Es ist erstaunlich, vom Anfang bis zum Ende, wie erzählt wird, dass in dieser Gesellschaft alle Frauen behandelt werden wie ‚das schwache Geschlecht‘ und wie uns niemand all die Jahre lang glaubte.“

Wenn ihr euch selbst ein Bild von „Nicht eine mehr“ machen möchtet, könnt ihr die acht Episoden umfassende Serie ab sofort mit dem Kombi-Paket von Sky Q bei Netflix streamen.

Wie gut kennt ihr euch in den Gefilden von Netflix aus? Testet euer Wissen jetzt in unserem großen Quiz:

Netflix-Forever-Quiz: Nur Netflix-Experten schaffen 18/20 Punkte!

Hat dir "„Ich habe ein wenig geweint“: Aufwühlende Serie erobert Herzen des Netflix-Publikums" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige