Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. News
  3. „Nicht eine mehr“ Staffel 2: Wird die spanische Netflix-Serie fortgesetzt?

„Nicht eine mehr“ Staffel 2: Wird die spanische Netflix-Serie fortgesetzt?

„Nicht eine mehr“ Staffel 2: Wird die spanische Netflix-Serie fortgesetzt?
© Netflix

In acht Folgen mussten Alma und Co. viel durchmachen. Ist ihre Geschichte damit zu Ende erzählt oder könnte es in „Nicht eine mehr“ Staffel 2 weitergehen?

Kurz nach Start eroberte die spanische Dramaserie „Nicht eine mehr“ (im Original „Ni una más“) Platz 1 der Seriencharts auf Netflix. In acht Episoden erzählt „Nicht eine mehr“ die bewegende Geschichte von Alma (Nicole Wallace) und ihren Freund*innen, die zum Ende ihrer Highschool-Zeit traumatische Ereignisse durchleben und sich mit viel Mut gegen Missbrauch wehren. Nach den dramatischen Enthüllungen und einem vergleichsweise versöhnlichen Ende fragen sich Fans sicherlich, ob es darüber hinaus weitergeht oder nach Folge 8 endgültig Schluss ist. Wie es um Staffel 2 von „Nicht eine mehr“ steht, erfahrt ihr hier.

Holt euch die volle Serienvielfalt von Sky inklusive Netflix zum Sparpreis

Im Video zeigen wir euch, welche neuen Serien euch 2024 definitiv noch auf Netflix erwarten.

„Nicht eine mehr“ Staffel 2: Kommt eine Fortsetzung?

Da „Nicht eine mehr“ erst am 31. Mai 2024 Premiere auf Netflix feierte, ist es nicht verwunderlich, dass es bisher noch keine Neuigkeiten zu einer möglichen Fortsetzung in Staffel 2 gibt. Diese hängt natürlich grundsätzlich vom weiteren Streamingerfolg ab, weshalb es in der Regel einige Wochen oder Monate dauert, bevor Netflix eine Entscheidung fällt. „Nicht eine mehr“ wird zwar offiziell nicht direkt als Miniserie gehandelt, fällt mit nur acht Episoden jedoch eher in diese Kategorie. Angesichts der in sich geschlossenen Geschichte, die auf der spanischen Romanvorlage „Ni una más“ von Miguel Sáez Carral (im Original bei Amazon erhältlich) basiert, ist eine zweite Staffel eher unwahrscheinlich. Falls Netflix doch noch eine Fortsetzung in Auftrag geben sollte, können wir wohl frühestens 2025 mit neuen Folgen rechnen.

Anzeige

Neben „Nicht eine mehr“ können wir euch folgende spanische Netflix-Serien empfehlen:

Wie könnte es in Staffel 2 weitergehen?

– Achtung: Es folgen Spoiler zum Ende von „Nicht eine mehr“! –

Anzeige

Am Ende von „Nicht eine mehr“ ist Almas Identität hinter dem Online-Profil @Iam_colemanmiller kein Geheimnis mehr. Auch Almas Vergewaltiger sowie der Sexualtäter an ihrer Schule wurden entlarvt. Damit wurden in den letzten Folgen die größten Mysterien der Serie aufgedeckt. Nach dem Schicksalsschlag von Bertas Tod und den eingeleiteten Ermittlungen zu den Missbrauchsvorfällen gibt es einen hoffnungsvollen Blick in die Zukunft.

Alma nimmt ein dreimonatiges Jobangebot als Community-Managerin auf der Europatournee von DJ Barbara Lago wahr, während Greta sich auf ihren Uni-Start vorbereitet. Obwohl sich vorerst alles zum Guten gewendet hat, könnte eine mögliche Staffel 2 an dieser Stelle ansetzen. Sollte die Grundthematik gleich bleiben, könnte eine zweite Staffel sich beispielweise mit sexuellen Übergriffen an der Uni beziehungsweise in der Musikbranche beschäftigen. Dabei könnte Staffel 2 weiterhin den Alltag der uns bekannten Charaktere thematisieren und durch den Übergang in einen neuen Lebensabschnitt gleichzeitig eine andere Richtung einschlagen.

Ähnliche Serien haben bereits gezeigt, dass erfolgreiche Adaptionen auch über die ins sich abgeschlossene Handlung der Buchvorlage hinausgehen können, wie es beispielsweise bei „Tote Mädchen lügen nicht“ (ebenfalls im Stream auf Netflix) nach dem gleichnamigen Roman von Jay Asher der Fall war. Möglich wäre natürlich auch, die Serie als eine Art Anthologie unter demselben Titel mit neuen Geschichten rund ums Thema psychische und sexuelle Gewalt fortzuführen. Eine mögliche Handlung von Staffel 2 ist an dieser Stelle jedoch reine Spekulation.

Anzeige

 

Film- und Serienalternativen zu „Nicht eine mehr“ Staffel 2

Abgesehen von „Nicht eine mehr“ behandeln viele andere Coming-of-Age-Serien neben Problemen von Teenager*innen im Schul- und Familienalltag auch ernste und schwierige Thematiken wie Traumata und Trauerfälle, beispielweise in Verbindung mit Missbrauch oder Suizid. Neben „Tote Mädchen lügen nicht“ können wir euch folgende Filme und Serien empfehlen, die trotz schwerer Kost und gerade wegen ihrer starken Botschaften und emotionalen Geschichten sehenswert sind:

  • „Speak – Die Wahrheit ändert alles“: In dieser Romanverfilmung (nach dem Jugendbuch „Sprich“ von Laurie Halse Anderson) mit Kristen Stewart in der Hauptrolle geht es ebenfalls um eine Highschool-Schülerin, die nach ihrem Missbrauch versucht, das Schweigen zu brechen und schließlich die Kraft findet, sich zu wehren. Neben Amazon Freevee könnt ihr „Speak“ auch kostenlos bei Joyn streamen.
  • „Ginny & Georgia“: In der erfolgreichen Netflix-Serie geht es um eine komplexe Mutter-Tochter-Beziehung, die Traumata der Vergangenheit und schwierige Lebensumstände überstehen und sich in einem neuen Alltag in einer idyllischen Kleinstadt zurechtfinden muss.
  • „Eine wie Alaska“: In der Romanverfilmung von John Greens gleichnamigem Jugend-Bestseller geht es um Freundschaft, Liebe, Verlust und die Aufarbeitung von Traumata der Vergangenheit, während gleichzeitig ein großes Rätsel gelöst werden muss. „Eine wie Alaska“ könnt ihr beispielsweise bei Prime Video leihen oder kaufen.

Greta (Clara Galle) aus „Nicht eine mehr“ könnt ihr in der romantischen Drama-Trilogie „Through My Window“ (ebenfalls auf Netflix) als Protagonistin Raquel wiedersehen. Falls euch besonders romantische Jugendserien mit Mystery- und Drama-Fokus gefallen, könnten euch außerdem folgende Titel gefallen:

Anzeige

In unserem Quiz könnt ihr testen, wie gut ihr euch mit Netflix-Titeln auskennt:

Netflix-Forever-Quiz: Nur Netflix-Experten schaffen 18/20 Punkte!

Hat dir "„Nicht eine mehr“ Staffel 2: Wird die spanische Netflix-Serie fortgesetzt?" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige