Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. News
  3. Trotz gemischter Kritiken: Unbekannter Thriller aus 2024 brilliert unverhofft in Netflix-Charts

Trotz gemischter Kritiken: Unbekannter Thriller aus 2024 brilliert unverhofft in Netflix-Charts

Trotz gemischter Kritiken: Unbekannter Thriller aus 2024 brilliert unverhofft in Netflix-Charts
© Netflix

Manchmal sind es die unscheinbarsten Filme, die großen Erfolg erzielen – so wie dieser Mystery-Thriller, der Netflix‘ aktuell in den Top 5 ist.

Am 29. Mai 2024 erschien der polnische Mystery-Thriller „Farben des Bösen: Rot“ auf Netflix. Der Film handelt von einem ambitionierten Staatsanwalt, der feststellt, dass der neue Fall eines kürzlich ermordeten jungen Mädchens einem fünfzehn Jahre alten Mordfall ähnelt. Daher beschließt er, sich mit der Mutter des Opfers zusammenzutun – einer Richterin, die versucht, ihr Leben nach dem Verlust ihrer Tochter wieder in den Griff zu bekommen. Die beiden sind fest entschlossen, die Wahrheit ans Licht zu bringen und begeben sich auf eine gefährliche Spurensuche, die sie zu einem Nachtclub am Meer führt, der sich in den Händen der lokalen Unterwelt befindet.

Nun durfte sich der Thriller über einen überaus erfolgreichen Start auf dem Streamingdienst freuen: In der Woche vom 27. Mai bis zum 2. Juni nahm „Farben des Bösen: Rot“ mit 19,9 Millionen Aufrufen Platz 1 der globalen Netflix-Charts unter den nicht-englischsprachigen Filmen ein. Somit schaffte es der Film in die Top 10 von insgesamt 88 Ländern. Während „Farben des Bösen: Rot“ in der vergangenen Woche Platz 2 der deutschen Film-Charts auf Netflix belegte, lag der Thriller zwischenzeitlich sogar auf Platz 1, aktuell hält er sich auf dem vierten Rang.

Anzeige

Einen ersten Einblick in „Farben des Bösen: Rot“ gewährt euch dieser Trailer:

Das sagen die Zuschauer zu „Farben des Bösen: Rot“

Trotz des erfolgreichen Streaming-Starts erhielt „Farben des Bösen: Rot“ bislang eher ernüchternde Kritik: Auf Rotten Tomatoes vergaben die Zuschauer*innen dem Film durchwachsene 58 %. Unter den Kritiken gibt es derzeit keine aus dem Mittelfeld – entweder hat der Film gefallen oder nicht, was diese Bewertungen beweisen:

„Dies ist ein schrecklicher Film. Keine Handlung, nur eklige Folterszenen. Es ist so, als ob die Handlung geschrieben wurde, nachdem mehrere verrückte Köpfe Foltermethoden vorgeschlagen haben und diese dann in eine hirnlose Geschichte geschrieben wurden. Es ist eine komplette Zeitverschwendung.“ (Liz B, 0,5/5)

„Einer der schlechtesten Filme, die ich je gesehen habe.“ (Steven P, 0,5/5)

„Die Geschichte ergibt keinen Sinn, sie ist absolut irrational und lächerlich. Ich habe keine Ahnung, was das Ende war, gerade nachdem ich diesen Film gesehen habe… Absolut mieses Drehbuch, völlig vermischte Zeitlinien… Verschwendung von fast zwei Stunden. Guckt ihn einfach nicht.“ (Tibor F, 0,5/5)

„Ein sehr gut gemachtes Thriller-Drama.“ (Timothy T, 4/5)

„Einer der besten Krimis, die ich dieses Jahr gesehen habe.“ (Marek T, 4,5/5)

„Weitaus fesselnder als die übliche Horror-/Thrillerkost. Gut durchdacht und interessant.“ (randever w, 5/5)

Das Mittelfeld war eher auf IMDb zu finden, wo „Farben des Bösen: Rot“ aktuell eine Bewertung von 6,3/10 hat:

Anzeige

„Dieser Film war zermürbend, deprimierend und spielt über weite Strecken wie ein nicht enden wollender Albtraum. […] Wenn ihr also einen Film sehen wollt, der euch mit einem Gefühl existenzieller Düsternis gründlich deprimiert und an manchen Stellen ein wenig krank macht, dann ist dies der richtige Film für euch.“ (freyasr, 5/10)

„‚Farben des Bösen: Rot‘ ist ein anständiger, effektiver, sehr unterhaltsamer Film mit einigen Überraschungen. […] Aber wenn alles gesagt und getan ist, ist alles gleich und man fühlt sich wie zuvor. Leicht zu vergessen. Wenn man ihn sich ansieht, wird man gut unterhalten, wenn nicht, verpasst man nicht viel.“ (comentandonetflix, 6/10)

„Alles in allem war dies ein ziemlich guter Film, sicherlich einer der besseren Netflix-Filme der letzten Zeit.“ (LetsReviewThat26, 7/10)

„Farben des Bösen: Rot“ ist auf Netflix beispielswiese mit einem Abo bei MagentaTV als Stream verfügbar. Dank eines aktuellen Angebots erhaltet ihr bei MagentaTV ein Netflix-Standard-Abo mit Werbung sowie RTL+ Premium und mehr. In den ersten sechs Monaten gibt es dieses Angebot komplett ohne Aufpreis.

Falls ihr häufigen Gebrauch von eurem Netflix-Abo macht, sollte dieses Quiz ein Klacks für euch sein:

Netflix-Quiz: In welchen Serien spielen diese Charaktere mit?

Hat dir "Trotz gemischter Kritiken: Unbekannter Thriller aus 2024 brilliert unverhofft in Netflix-Charts" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige